Aus Shadows haben wir eine Menge gelernt: Ubisoft verschiebt mehrere Großprojekte, um die Qualität der Veröffentlichungen zu verbessern

Ubisoft hat die Verschiebung mehrerer seiner größten Spiele angekündigt, darunter Assassin's Creed, Far Cry, Rainbow Six, The Division und Ghost Recon. Das Unternehmen möchte den Entwicklern mehr Zeit für die Verfeinerung geben, um das bestmögliche Spielerlebnis zu gewährleisten, selbst wenn dies bedeutet, dass sich die Veröffentlichung um ein Jahr oder mehr verzögert.
Was bekannt ist
Während des letzten Finanzberichts bestätigte Ubisoft, dass nach einer gründlichen Überprüfung der Entwicklungspläne beschlossen wurde, die Entwicklungszeit für mehrere Schlüsselprojekte zu verlängern. CEO Yves Guillemot merkte an, dass die Verzögerung von Assassin's Creed Shadows "die richtige Entscheidung war, um eine hohe Qualität zu gewährleisten", und dass andere wichtige Titel nach dem Ende des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht werden, d. h. frühestens im April 2026 und möglicherweise später - im Jahr 2027 oder 2028.
Trotz der Verschiebung ist Ubisoft in diesem Jahr weiterhin aktiv. Das Unternehmen plant die Veröffentlichung von Anno 117: Pax Romana, die lang erwartete Neuauflage von Prince of Persia: The Sands of Time, eine mobile Version von Rainbow Six Mobile und ein Spin-off von The Division: Wiederauferstehung. Ebenfalls im Jahr 2025 wird die erste große Erweiterung für Assassin's Creed Shadows erscheinen und im Juni ein umfangreiches X-Update für Rainbow Six Siege.
Ubisoft kündigte außerdem Pläne zur Gründung einer neuen Abteilung in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Riesen Tencent an. Dieses Team wird sich auf die Entwicklung der drei Hauptfranchises - Assassin's Creed, Rainbow Six und Far Cry - konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Einzelspieler-Spielen, dem Ausbau von Spieldiensten und dem Eintritt in mobile Plattformen und Märkte in China liegt.
Am Ende des Geschäftsjahres erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro, der aufgrund von Verzögerungen bei Partnerschaftsprojekten leicht unter den Erwartungen lag. Gleichzeitig bestätigte Assassin's Creed Shadows die Stärke der Marke mit mehr als 160 Millionen Spielstunden und rund 3 Millionen Spielern kurz nach der Veröffentlichung. Insgesamt haben Assassin's Creed und Rainbow Six jeweils 30 Millionen Spieler, und Far Cry hat rund 20 Millionen.
Das Unternehmen setzt seine Kostenoptimierung fort: Die Zahl der Mitarbeiter wurde um 3.000 auf 17.782 verringert, und für die nächsten zwei Jahre sind weitere 100 Millionen Euro an Kosteneinsparungen geplant.
Es sei daran erinnert, dass Ubisoft eine Verfilmung des Rennspiels Riders Republic vorbereitet, bei der die Bad Boys-Regisseure Regie führen werden.
Quelle: Ubisoft