MediaTek hat sein Flaggschiff Dimensity 9400e Prozessor mit Unterstützung für Kameras bis zu 320MP und hohe Leistung enthüllt

MediaTek hat seinen neuen Flaggschiff-Prozessor Dimensity 9400evorgestellt, der einen Zwischenplatz zwischen Dimensity 9400 und 9400+ einnimmt.
Was bekannt ist
Der Dimensity 9400e wird auf dem 4nm-Prozess der dritten Generation von TSMC gefertigt und nutzt die All-Big-Core-Architektur, die Folgendes umfasst:
- 1 Cortex-X4-Kern, getaktet mit 3,4GHz,
- 3 Cortex-X4-Kerne, die mit 2,85 GHz getaktet sind,
- 4 Cortex-A720-Kerne, die mit 2,0 GHz getaktet sind.
Der 12-Kern Immortalis-G720 MC12, der Hardware-Raytracing unterstützt, ist für die Grafikverarbeitung zuständig. In AnTuTu-Tests erreicht der Prozessor bis zu 2,5 Millionen Punkte und ist damit einer der leistungsstärksten Chips auf dem Markt.
Der Dimensity 9400e unterstützt Wi-Fi 7 mit bis zu 7,3 Gbit/s und Bluetooth 6.0 mit einer Reichweite von bis zu 5 km bei Sichtverbindung sowie 5G-Netzwerke einschließlich sub-6GHz und mmWave.
Der Prozessor arbeitet mit LPDDR5X (bis zu 8533 MHz) und UFS 4.0-Speicher für schnelles Laden von Daten und eine hohe Reaktionsfähigkeit des Systems.
Die Dimensity 9400e unterstützt Kameras mit bis zu 320 MP und Videoaufnahmen in 8K 30 fps oder 4K 60 fps. Unterstützung für WQHD 180Hz und 4K 120Hz Bildschirme wird ebenfalls angeboten.
Der Chipsatz verfügt über das NeuroPilot SDK und die NPU 790, so dass Sie mit großen Sprachmodellen (z.B. DeepSeek-R1-Distill, Llama 7B, Llama 8B) direkt auf dem Gerät arbeiten können. Für Spiele gibt es die MediaTek Adaptive Gaming Technology (MAGT 2.0) und den MFRC 2.0+ Frame Rate Converter, der den Stromverbrauch um bis zu 40 Prozent reduziert.
Es ist bereits bekannt, dass die Smartphones OnePlus Ace5 Racing Edition und Realme GT 7 die ersten Geräte auf Basis des Dimensity 9400e sein werden, ihr Release wird im Mai erwartet.

Quelle: MediaTek