Garmin veröffentlicht HRM 600 Herzfrequenzmesser, der ohne Smartwatch funktioniert

Von: Nastya Bobkova | heute, 00:47

Garmin hat den neuen HRM 600 Herzfrequenzmesser vorgestellt, einen Sportbrustgurt, mit dem Sie Ihre Trainingseinheiten auch ohne Verbindung zu einer Smartwatch detailliert analysieren können.

Was bekannt ist

Der HRM 600 misst nicht nur die Herzfrequenz, sondern analysiert auch ihre Variabilität im Zeitverlauf, was ein tieferes Verständnis der Herzfunktion während des Trainings ermöglicht. Das Gerät unterstützt fortschrittliche Laufmetriken - Running Dynamics - die bei der Bewertung der Lauftechnik helfen, einschließlich Schrittlänge, Bodenkontaktzeit und vertikale Körperschwingung. In Kombination mit dem neuen Forerunner 970 können Sie den Step Speed Loss (Geschwindigkeitsverlust durch Bodenkontakt) ermitteln, um Ihren Laufstil zu verbessern.

Das Armband kann auch separat ohne die Smartwatch verwendet werden, zum Beispiel beim Boxen, Kampfsport oder Klettern. Das Gerät ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet, der eine Ladung bis zu zwei Monate hält.

Der HRM 600 kann ab dem 21. Mai für 169,99 US-Dollar vorbestellt werden. Garmin arbeitet weiter an der Verbesserung seiner Sportgeräte, damit Sportler effizienter und ohne Kompromisse trainieren können.

Garmin arbeitet weiter an der Verbesserung seiner Software v15.xx, bevor eine stabile Version für die Flaggschiffe Enduro 3, Fenix E, Fenix 8 und Tactix 8 veröffentlicht wird. Die neue Beta-Version 15.26 ist für mehrere Modelle verfügbar und bietet Unterstützung für Sprachbefehle in den Apps Applied Ballistics und Flying - derzeit nur für die Tactix 8.

Quelle: Garmin