Apple könnte Touch ID beim faltbaren iPhone wieder auf die Seitentaste legen
Nach jahrelangen Gerüchten und Spekulationen hat Apple endlich die Entwicklung seines ersten faltbaren iPhones mit dem Codenamen iPhone Fold vorangetrieben. Laut einem bekannten chinesischen Insider, Digital Chat Station, wird das Gerät ein radikal neues Design haben.
Was bekannt ist
Das neue iPhone Fold wird ein buchähnliches Design mit zwei Bildschirmen haben: einen 7,8-Zoll-Innenbildschirm ohne Falten und einen 5,5-Zoll-Außenbildschirm. Die wichtigste Änderung ist, dass Apple auf die charakteristischen "Bangs" und Dynamic Island verzichtet und sie durch ein Stanzloch auf dem äußeren Display ersetzt.
Der interne Bildschirm wird jedoch eine Kamera unter dem Display haben.
Auch Touch ID kehrt zurück - es wird in der Einschalttaste an der Seite untergebracht, wie beim iPad Air. Der Grund dafür ist wahrscheinlich der begrenzte Platz im Inneren des Gehäuses eines faltbaren Smartphones, wo Face ID zu viel Platz einnehmen würde.
Analysten zufolge wird das endgültige Design des iPhone Fold im Juni genehmigt werden, und das neue Produkt wird derzeit in den Foxconn-Fabriken getestet. Die Massenproduktion könnte im vierten Quartal 2026 beginnen, und die Markteinführung könnte Ende nächsten Jahres erfolgen.
Was die Kosten betrifft, so könnte der Preis des ersten faltbaren iPhones zwischen 2.000 und 2.300 US-Dollar liegen.
Interessanterweise wird zeitgleich mit dem iPhone Fold ein Sondermodell für das 20-jährige Jubiläum des iPhones vorbereitet - mit einem randlosen Design, ohne Aussparungen im Bildschirm und einem Akku aus 100 % Silikon.
Quelle: Digital Chat Station