Spanien will gemeinsam mit Destinus Ruta-Raketen herstellen

Von Mykhailo Stoliar | gestern, 16:21
Spanien will gemeinsam mit Destinus Ruta-Raketen herstellen Ruta. Quelle: Destinus

Das spanische Unternehmen Grupo Oesia und der Entwickler Destinus sind eine Partnerschaft zur Entwicklung des Langstreckenflugkörpers Ruta eingegangen und haben während der Verteidigungsmesse FEINDEF 2025 mit Unterstützung des spanischen Verteidigungsministeriums eine Vereinbarung unterzeichnet.

Was bekannt ist

Die Partnerschaft wird die gemeinsame Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Ruta-Raketen umfassen. Auf der FEINDEF stellten die Unternehmen die technischen Merkmale des Flugkörpers vor, darunter das Turbotriebwerk, die Avionik und die modulare Bauweise der abnehmbaren Elemente.

Der Flugkörper ist mit einem optischen Leitsystem in der Endphase, autonomen Flug- und Schwarmkoordinationsfunktionen ausgestattet.

Illustration der Ruta-Rakete von Destinus
Ruta. Illustration: Destinus

Das Lenk-, Navigations- und Kontrollsystem wurde von dem spanischen Unternehmen UAV Navigation entwickelt, das zur Grupo Oesia gehört. Ruta hat eine Reisegeschwindigkeit von Mach 0,8 und eine Reichweite von bis zu 500 km. Der Start erfolgt über einen Beschleuniger, und die Landung ist mit Fallschirmen möglich.

Destinus wurde von dem in Russland geborenen Physiker Mikhail Kokorich gegründet, der die russische Aggression öffentlich verurteilt hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris und verfügt über Produktionsstätten in Europa. Im vergangenen Jahr gab der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy bekannt, dass die Ukraine eine Ruta-Rakete getestet hat.

Sie wurde bereits im Juni 2024 am ukrainischen Stand auf der Eurosatory-Messe in Paris mit den Insignien der Luftwaffe vorgeführt.

Quelle: X