China bietet Kolumbien zwei Dutzend J-10-Kampfflugzeuge an

Während des Besuchs des kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro in China wurde ein Vorschlag zum Verkauf von zwei Staffeln J-10CE-Mehrzweckkampfflugzeugen gemacht.
Was bekannt ist
Nach Angaben von Infodefensa hat China angeboten, bis zu 24 J-10CE zu liefern, d. h. so viele J-10CE, wie Kolumbien benötigt. Die geschätzten Kosten für ein Flugzeug belaufen sich auf 40 Millionen Dollar. Das mögliche Geschäft umfasst auch die Lieferung von Luft-Luft-Raketen.
Die Verhandlungen zwischen dem kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping fanden kurz nach dem militärischen Debüt des J-10CE bei den pakistanischen Luftstreitkräften statt, bei dem das Kampfflugzeug eine Dassault Rafale und eine Su-30MKI abgeschossen hat.
Der Hauptvorteil des chinesischen Angebots liegt in den flexiblen Zahlungsbedingungen und den kurzen Lieferzeiten aufgrund der Produktionskapazitäten der Chengdu Aircraft Corporation. Kolumbien braucht dringend Ersatz für seine 22 Kfir-Kampfjets, die im Jahr 2023 auslaufen, daher ist eine schnelle Lieferung von entscheidender Bedeutung.

Ein J-10C-Kampfjet. Illustration: Luftwaffe der Volksrepublik China
Nachdem das Angebot unterbreitet worden war, erörterte der kolumbianische Präsident es mit dem Kommandeur der Luftwaffe, einschließlich der Fähigkeiten des Flugzeugs und der Durchführbarkeit seines Kaufs. China versicherte ihm, dass das Flugzeug im Gegensatz zu dem zuvor von Kolumbien ausgewählten Modell bereits Kampferprobungen unterzogen worden sei, und garantierte außerdem, dass es kein Veto gegen die Lieferung von Ersatzteilen oder den Einsatz des Flugzeugs einlegen werde.
Zuvor hatte Kolumbien eine Absichtserklärung mit der schwedischen Regierung über den Kauf des JAS-39 Gripen unterzeichnet. Wenn die kolumbianische Regierung den chinesischen Vorschlag unterstützt, könnte dies eine geopolitische Abkehr von den Vereinigten Staaten bedeuten.
Gleichzeitig ist auch das benachbarte Peru auf der Suche nach einem neuen Kampfflugzeug und erwägt die F-16V Block.70, die JAS 39 Gripen, die Rafale F4 sowie die südkoreanische KF-21 Boramae.
Quelle: Infodefensa