Japan testet zum ersten Mal Langstreckenraketen auf eigenem Territorium

Die japanischen Selbstverteidigungskräfte haben für Juni 2025 den ersten Test von Langstreckenraketen auf eigenem Territorium geplant.
Was bekannt ist
Die Übungen finden vom 19. bis 30. Juni auf einem Truppenübungsplatz in der Nähe von Camp Shizunai in Shinhidaka an der Südküste Hokkaidos statt, in der Nähe des strategisch wichtigen Ochotskischen Meeres und der Tsugaru-Straße. Zwei nicht-explosive Raketen vom Typ 88 (SSM-1) werden an verschiedenen Tagen auf ein 40 Kilometer vom Startplatz entferntes Seeziel abgefeuert.
Der 1988 in Dienst gestellte Typ 88 ist ein von Japan entwickelter landgestützter Schiffsabwehrflugkörper. Er basiert auf dem ASM-1-Flugkörper und kann eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern bei einer Geschwindigkeit von 1.150 km/h erreichen. Sie zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Gelände zu umgehen und vor dem Aufprall auf Meereshöhe zu sinken.
Ermöglicht wurden diese Übungen durch eine Änderung der japanischen Verteidigungsdoktrin, die es dem Land erlaubt, Raketentests auf seinem eigenen Territorium durchzuführen, während derartige Schüsse zuvor auf US-amerikanischen Übungsplätzen stattfanden. An der Übung nehmen etwa 300 Personen unter der Leitung der 1. Artilleriebrigade der japanischen Nordarmee teil.
Parallel zu diesen Übungen baut Japan seine Verteidigungskapazitäten aus, um auf die verstärkten militärischen Aktivitäten Chinas zu reagieren. Es plant den Bau eines neuen Raketenschießplatzes auf dem Minamitorishima-Atoll, wo 2026 eine Rakete des Typs 12, eine verbesserte Version des Typs 88, abgefeuert werden soll. Die neue Version der Rakete wird eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern haben, was im Einklang mit der Strategie der aktiven Abschreckung steht.
Die Änderung der japanischen Verteidigungsstrategie ist eine Reaktion auf die zunehmenden Spannungen im indo-pazifischen Raum, insbesondere aufgrund der verstärkten militärischen Präsenz Chinas in der Nähe von Taiwan und im Ostchinesischen Meer.
Quelle: Army Recognition