Geekbench enthüllt technische Details des Vivo S30 und S30 Pro Mini vor der offiziellen Markteinführung

Von: Nastya Bobkova | heute, 10:02

Im Vorfeld der offiziellen Veröffentlichung, die für den 29. Mai erwartet wird, hat die Geekbench-Datenbank die Ergebnisse der Tests der Smartphones Vivo S30 und S30 Pro Mini veröffentlicht. Die neuen Produkte können bereits im chinesischen Online-Store von Vivo vorbestellt werden, was das baldige Debüt der Linie bestätigt.

Was bekannt ist

Laut Geekbench wird das Vivo S30 (mit der Bezeichnung V2464A) vom neuen Snapdragon 7 Gen 4 Chipsatz mit Adreno 722 Grafik angetrieben. Die Version S30 Pro Mini (V2465A) ist mit dem Dimensity 9400e Chip ausgestattet. Beide Geräte verfügen über 16 GB RAM und laufen mit Android 15.

Laut den Tests erreichte das Vivo S30 1251 Punkte im Single-Core-Test und 3635 Punkte im Multi-Core-Test, während das S30 Pro Mini deutlich höhere Ergebnisse erzielte - 2299 bzw. 7348 Punkte.

Es wird erwartet, dass das S30 über ein 6,55-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1,5K und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen wird, während das S30 Pro Mini einen etwas kleineren 6,31-Zoll-Bildschirm mit den gleichen Spezifikationen haben wird. Beide Smartphones sind mit 6500-mAh-Akkus mit 90-W-Schnellladeunterstützung ausgestattet.


Teaser der neuen Vivo S30- und S30 Pro Mini-Smartphones. Illustration: Gizmochina

Die Kameras werden wahrscheinlich ein Triple-System mit einem 50MP Sony IMX882-Hauptsensor, einem zusätzlichen 8MP-Sensor und einem Telephoto-Modul umfassen.

Das S30 Pro Mini könnte unter dem gleichen Namen im Juli weltweit vorgestellt werden, und etwas später wird das S30-Modell unter dem Namen Vivo V60 veröffentlicht.

Quelle: Gizmochina