Hideo Kojimas Stealth-Action "Physint" wird frühestens 2030 erscheinen - danach könnte der legendäre Spieleentwickler einen Film drehen

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 07:29
Hideo Kojimas Stealth-Action "Physint" wird frühestens 2030 erscheinen - danach könnte der legendäre Spieleentwickler einen Film drehen Hideo Kojima. Quelle: KOJIMA PRODUCTIONS

Während sich Death Stranding 2: On the Beach darauf vorbereitet, eines der wichtigsten Spiele des Jahres 2025 zu werden, schmiedet Hideo Kojima bereits Pläne für die Zukunft. Sein Projekt Physint ist ein ehrgeiziges Stealth-Actionspiel für Sony, auf das die Fans aber noch mindestens fünf bis sechs Jahre warten müssen.

Was bekannt ist

Darüber sprach Kojima kürzlich in einem Interview mit der französischen Ausgabe von Le Film français, das in Auszügen von seiner Assistentin Ayako Terashima auf Twitter veröffentlicht wurde. Laut dem Spieldesigner gab es bei der Entwicklung von Physint Schwierigkeiten aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks, aber die Arbeit geht weiter und die Veröffentlichung wird frühestens 2030-2031 erwartet.

"Nach Death Stranding 2 arbeiten wir an Physint. Das wird noch fünf oder sechs Jahre dauern. Aber vielleicht entscheide ich mich dann endlich, einen Film zu machen. Ich bin damit aufgewachsen, Filme zu sehen, und Regie zu führen wäre für mich eine echte Hommage an die Branche", so Kojima.

Physint wird ein neues geistiges Eigentum im Stealth-Action-Genre sein, das Kojima in Zusammenarbeit mit Sony entwickelt. Die Details der Handlung, die Spielmechanik und sogar der endgültige Titel sind noch geheim, aber es wird erwartet, dass das Spiel auf der nächsten Konsolengeneration - PlayStation 6 - erscheinen wird.

Neben Physint entwickelt Kojima Productions parallel ein weiteres Projekt - das Horrorspiel OD, das von Xbox Game Studios veröffentlicht wird. Beide Spiele wurden aufgrund des Schauspielerstreiks verschoben, aber das Studio hat seine Arbeit bereits wieder aktiv aufgenommen.

Nach der Fertigstellung von Physint schließt Kojima nicht aus, dass er sich endlich seinen lang gehegten Traum erfüllen wird, einen Spielfilm zu drehen. "Ich werde nicht jünger, und ich würde es gerne tun, solange ich noch die Kraft dazu habe", gab der legendäre Spieldesigner zu.

Quelle: Resetera