Der BYD Seal 06 DM-i Plug-in-Hybrid wird in Großbritannien in den Versionen Limousine und Kombi erhältlich sein
Die BYD-Produktpalette in Großbritannien wird bald um ein neues Modell erweitert - den Seal 06 DM-i Plug-in-Hybrid, der sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich sein wird. Die Neuheit wird ein Konkurrent für Modelle wie den BMW 330e und den Skoda Superb iV sein.
Was bekannt ist
Der Seal 06 DM-i wird das siebte Modell von BYD auf dem britischen Markt sein, neben dem Atto 3, Dolphin, Seal, Seal-U, Sea Lion 7 und dem kommenden Dolphin Surf. Trotz der Namensähnlichkeit hat das Modell nichts mit dem vollelektrischen Schrägheckauto BYD 06 GT zu tun, das ebenfalls auf den Markt kommen soll.
Die technischen Daten und das Erscheinungsdatum für Großbritannien wurden noch nicht bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass die dortige Version fast identisch mit der chinesischen Version sein wird. In China ist der Seal 06 DM-i mit einem Hybridsystem erhältlich, das auf einem 1,5-Liter-Benzinmotor mit 98 PS und einem 10- oder 16-kWh-Batteriepaket basiert. Die elektrische Reichweite liegt zwischen 60 und 90 Kilometern. Die kombinierte Leistung beträgt 160 oder 213 PS und die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in weniger als 8 Sekunden.
Der Seal 06 DM-i ist etwa 4,8 Meter lang und 1,5 Meter hoch und damit von der Größe her vergleichbar mit dem Skoda Superb und dem 3er BMW, die ebenfalls in zwei Karosserievarianten erhältlich sind. Sowohl die Limousinen- als auch die Kombi-Version haben Frontantrieb und sind mit einem CVT-Getriebe ausgestattet.
Der Innenraum folgt weitgehend dem Design des Elektroautos Seal. Die Kabine verfügt über ein digitales 8,8-Zoll-Armaturenbrett, einen 15,6-Zoll-Touchscreen und physische Tasten an der Mittelkonsole und am Lenkrad.
Die Preise für den Seal 06 DM-i wurden noch nicht bekannt gegeben, aber als Maßstab könnte das Modell auf der Plattform des Seal-U PHEV dienen, das in Großbritannien ab 33.000 Pfund (rund 39.240 Euro) kostet.
Quelle: Autocar