Australien schickt trotz der Unzufriedenheit der USA eine Reihe von Abrams-Panzern in die Ukraine

Von: Mykhailo Stoliar | heute, 10:12

Bei einem Treffen mit dem australischen Premierminister Anthony Albenizi erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy, dass die von Australien gespendeten M1A1 Abrams-Panzer den ukrainischen Soldaten bereits an der Front helfen.

Was bekannt ist

Zelenskyy dankte dem australischen Staatsoberhaupt für seine Unterstützung und betonte die Bedeutung von Verbündeten aus verschiedenen Kontinenten für den Unabhängigkeitskampf der Ukraine. Während des Treffens erörterten die Parteien weitere Unterstützung für die Ukraine und die mögliche Beteiligung der australischen Armee an der internationalen Koalition.

Australien hat die Übergabe von 49 M1A1 AIM-SA-Panzern an die Ukraine angekündigt, die bisher in zwei Panzerregimentern von 2007 bis 2024 eingesetzt wurden. Die Verlegung hat sich jedoch leicht verzögert, da die US-Militärhilfe im März 2025 ausgesetzt wurde, was den Betrieb des Logistikzentrums in Polen beeinträchtigte.


Australischer M1A1 Abrams. Illustration: Australisches Verteidigungsministerium

Australische Verteidigungsbeamte machten teilweise auch die Vereinigten Staaten für die Verzögerung verantwortlich, da die formelle Genehmigung für die Verbringung der Panzer in ein anderes Land noch nicht erteilt worden war.

Vor der Verschiffung wurden die Fahrzeuge leichten Reparaturen unterzogen und von der australischen Armee genutzte geheime Systeme demontiert. Mit der Übergabe dieser Panzer erhöht sich die Gesamtzahl der Abrams-Panzer in den Diensten der Ukraine auf 85, einschließlich der 31 Panzer, die zuvor aus den Vereinigten Staaten geliefert wurden.

Quelle: Telegramm