Ein Wunder dank der Fans: Final Fantasy 11 sollte eigentlich verschwinden, aber die Spieler haben ihm neues Leben eingehaucht und der Server wird nicht geschlossen werden

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 11:32
New Breath of Final Fantasy 11: Kunst, die auf dem Bildschirm zum Leben erwacht Final Fantasy 11 Kunst. Quelle: Square Enix

Nur wenige wissen es, aber Final Fantasy 11, das erstmals 2002 für PS2 und PC veröffentlicht wurde, hätte letztes Jahr in die Geschichte eingehen und vielleicht sogar seine Server abschalten können. Laut dem aktuellen Director des Spiels, Yoji Fujito, war es jedoch die unermüdliche Unterstützung der treuen Fans, die das geliebte MMORPG vor dem Vergessen bewahrte.

Was bekannt ist

In einem Interview mit Dengeki Online sagte Fujito, dass Square Enix noch vor dem 20-jährigen Jubiläum des Spiels im Jahr 2022 ernsthaft die Möglichkeit in Betracht zog, den Support für die PC-Version im Jahr 2024 zu beenden, nachdem die Storyline von Voracious Resurgence abgeschlossen war.

"Es bestand die reale Möglichkeit, dass 2024 das Jahr sein würde, in dem keine Updates mehr erscheinen würden und das Spiel in den so genannten Wartungsmodus übergehen würde, in dem nur noch Systemwartungen durchgeführt werden", so Fujito.

Der Herausgeber erwog sogar, das Spiel komplett abzuschalten, da die Server das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hatten. Die Spieler loggten sich jedoch weiterhin in das Spiel ein, dessen monatliche Abonnementgebühr von 12 seit seiner Einführung im Jahr 2002 unverändert geblieben ist, und zeigten dem Entwicklungsteam "enorme Unterstützung". Dies gab den Ausschlag für die Verlängerung der Lebensdauer von Final Fantasy 11.

"Wir dachten, wenn Voracious Resurgence zu Ende geht und FFXI deutlich an Schwung verliert, dann sollten wir uns vielleicht wirklich darauf vorbereiten, es zu beenden", erklärte Fujito, "aber das ist nicht passiert. Ich habe es als ein Zeichen gesehen, dass wir das Spiel weiterhin unterstützen sollten".

Anstatt das Spiel, das einst auf der PS2 veröffentlicht wurde, zu schließen, kündigte Square Enix eine Reihe neuer Updates an. Dazu gehören ein neues hochstufiges Schlachtfeld, Konfigurationseinstellungen für das Gamepad, eine neue Moralanzeige, die Möglichkeit, die Ethnie des Charakters zu ändern, und neue Inhalte für das Limbus-Kampfsystem.

Quelle: Automaton