Chinas Huaneng Gruppe hat die weltweit größte Flotte von autonomen elektrischen Bergbau-Lkw geschaffen

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 20:58

Die weltweit größte Flotte von vollständig autonomen elektrischen Bergbau-Lkw hat ihren Betrieb im Yimin-Kohlebergwerk in China aufgenommen. Das Projekt wurde von der staatseigenen Energiegesellschaft Huaneng Group umgesetzt.

Das wissen wir

Die Flotte umfasst 100 XCMG ZNK95-Lkw, die ohne Fahrer arbeiten - vom Laden bis zum Entladen. Die Maschinen haben eine Nutzlastkapazität von bis zu 85 Tonnen. Sie sind mit 509 kW⋅h-Antriebsbatterien ausgestattet, die bei Temperaturen bis zu -40°C betrieben werden können. Zur Navigation wird eine Kombination aus Millimeter-Radar, Computer Vision und KI-Algorithmen eingesetzt.

Das Laden der Batterien erfolgt über ein Schnellwechselsystem: Entleerte Module werden abgebaut und zum langsamen Laden von Solarpanels geschickt, während das Fahrzeug mit bereits geladenen Einheiten weiterarbeitet. Dies machte es möglich, einen kontinuierlichen Transportzyklus zu organisieren.

Ein 5G-Advanced-Privatnetzwerk von Huawei mit einer Bandbreite von 500 Mbps und einer Latenz von weniger als 20 ms wird für das Flottenmanagement und die Verkehrskoordination verwendet. Dies ermöglicht eine Echtzeit-Videoübertragung und Maschinensteuerung über die Cloud. Huawei liefert außerdem KI-Algorithmen für Routing und Logistik.

Laut den Entwicklern bieten autonome elektrische Lkw eine Produktivitätssteigerung von bis zu 20% im Vergleich zu herkömmlichen Dieselmotoren, was langfristig zu niedrigeren Kosten führt.

Quelle: ChinaDaily