Weißrussland präsentiert die Chekan-B-Drohne, die im Schwarmmodus betrieben werden kann
Die Chekan-V-Angriffsdrone ist in der Lage, autonom als Teil eines Schwarms von 7-10 Drohnen zu operieren. Sie wurde vom 558. Flugzeugreparaturwerk in Weißrussland entwickelt.
Das wissen wir
Der Staatliche Militärisch-Industrielle Ausschuss von Weißrussland hat eine verbesserte Version der Chekan-Drohne vorgestellt. Die neue Version, genannt Chekan-B, kann Aufgaben als Teil eines Schwarms ohne direkte Steuerung durch einen Bediener ausführen.
Die angegebene Reichweite des Geräts beträgt bis zu 25 km und die Dauer bis zu 45 Minuten. Die Drohne wiegt 13 kg und trägt einen Sprengkopf mit einem Gewicht von bis zu 2,3 kg. Die Drohne wird von einer Katapultvorrichtung gestartet, und die Basisversion der Drohne wurde erstmals im Juni 2021 vorgestellt.
Es ist bekannt, dass im Juli 2022 eine UAV, die der Chekan ähnlich ist, über der Ukraine abgeschossen wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurden Trümmer mit einem charakteristischen kugelförmigen optischen Systemgehäuse veröffentlicht. Experten zufolge handelte es sich jedoch wahrscheinlich um eine russische Zala-Drohne, die ein ähnliches Aussehen hat.
Quelle: DVPK