Die ukrainischen Streitkräfte werden bald das KRAMPUS-Roboterflammenwerfersystem erhalten

Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat das ukrainisch hergestellte KRAMPUS mobile Flammenwerfersystem zur Verwendung in den Streitkräften kodifiziert und genehmigt.
Das wissen wir
KRAMPUS ist dafür ausgelegt, Angriffs- und Verteidigungsaufgaben auszuführen. Seine kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht ermöglichen es, in der Ladefläche eines Pickup, Kleinbusses oder Anhängers transportiert zu werden.
Das Fahrzeug ist mit zwei leisen Elektromotoren und einem Kettenfahrgestell ausgestattet, das eine hohe Geländegängigkeit unter schwierigen Bedingungen - im Gelände, im Dickicht, im Sand, im Schlamm und an steilen Hängen - sicherstellt. Das System wird über Kanäle gesteuert, die vor elektronischen Störungen geschützt sind.
Das System funktioniert bei jedem Wetter: bei Hitze, Kälte, Schnee und Regen. Die Batteriekapazität reicht für mehrere Stunden autonomen Betrieb, was es ermöglicht, lange in Gefechtsbereitschaft zu bleiben.

Die KRAMPUS-Drohne. Illustration: Ministerium für Verteidigung der Ukraine
Die KRAMPUS ist mit Überwachungskameras und einem Kampfmodul mit RPV-16 Raketen betriebenen Infanterie-Flammenwerfern ausgestattet, die in der Lage sind, feindliches Personal, Befestigungen und leicht gepanzerte Fahrzeuge effektiv zu zerstören.
Der RPV-16 ist ein ukrainischer jetgetriebener Infanterie-Flammenwerfer, der bei der Detonation einen Aerosolnebel mit einem Durchmesser von 7-8 Metern versprüht, der in 0,2 Sekunden explodiert und eine Brandzone mit Temperaturen von bis zu 2500 °C und Überdruck erzeugt.
Ein Schuss aus dem RPV-16 hat eine Energieäquivalenz von 122 mm Artilleriegranate und hat einen zusätzlichen Splittereffekt zur Steigerung der Effektivität. Die maximale Reichweite des Flammenwerfers beträgt 600 Meter, und die maximale Reichweite reicht bis zu 1 km. Der Flammenwerfer wiegt 11 kg einschließlich des Gefechtskopfes.
Quelle: MOD