Changan hat sein erstes Elektro- und Hybridwerk außerhalb Chinas eröffnet

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 08:25

Chinas Changan hat sein erstes ausländisches Vollservice-Werk für elektrifizierte Fahrzeuge (NEV) eröffnet. Die neue Anlage befindet sich in der Industriezone WHA Eastern Seaboard 4 in der Provinz Rayong, Thailand. Das erste Modell, das vom Band läuft, ist der Deepal S05 Crossover.

Das wissen wir

Das Werk umfasst etwa 600 Acres und deckt alle wichtigen Produktionsbereiche ab - vom Schweißen und Karosserielackieren bis hin zur Batterie- und Antriebsstrangmontage sowie der Endmontage des Fahrzeugs. Die Gesamtinvestition in die Anlage betrug rund 10 Milliarden Baht (etwa 268 Millionen Euro).

Bis Ende 2025 wird die Lokalisierungsrate voraussichtlich 68% erreichen und bis 2028 80%.


Die Eröffnungszeremonie des Changan-Werks in Thailand. Foto: Changan

Die geplante Kapazität des Werks in der ersten Phase beträgt 100.000 Autos pro Jahr. Bis 2027 sollen die Produktionsmengen verdoppelt werden. Neben dem lokalen Markt werden die Produkte auch in andere ASEAN-Länder, Australien, Neuseeland sowie potenziell in das Vereinigte Königreich und andere Staaten mit Linksverkehr exportiert.

Der Deepal S05 Crossover wurde in Thailand im März dieses Jahres auf der Bangkok International Motor Show 2025 vorgestellt. Das Modell ist in zwei Versionen erhältlich: einer vollelektrischen Version mit einer Reichweite von bis zu 470 km im NEDC-Zyklus und einem Extended Range Extended Vehicle (EREV), das bis zu 170 km mit elektrischer Energie und über 1.000 km mit dem Benzinmotor als Generator fahren kann.

Quellen: Changan über Weibo, Nationthailand