Fortsetzungen zu den größten Hits der PS Vita waren in Entwicklung, aber sie wurden von PlayStation 4 "verschlungen", gesteht Shuhei Yoshida

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 08:48

Es stellt sich heraus, dass die Fortsetzungen zu zwei der beliebtesten Spiele der PS Vita, Soul Sacrifice und Freedom Wars, in Entwicklung waren, aber ihre Budgets für die Entwicklung von PlayStation 4-Spielen umgeleitet wurden. Diese Wahrheit wurde von dem ehemaligen Präsidenten von Sony Interactive Entertainment, Shuhei Yoshida, enthüllt.

Das wissen wir

In einer Rede bei Sacred Symbols+ bestätigte Yoshida, dass die Entwicklung von Soul Sacrifice 2 und Freedom Wars 2 im Gange war, aber schließlich gestoppt wurde, als Sony seinen Fokus von der Handheld-Konsole auf die Hauptressourcen für die PlayStation 4 veränderte.

"Wir haben wirklich an Soul Sacrifice 2 und Freedom Wars 2 gearbeitet, aber aufgrund budgetärer Einschränkungen mussten wir aufhören und auf die PS4 umsteigen," sagte Yoshida.

Freedom Wars, entwickelt von Dimps und veröffentlicht von Sony Computer Entertainment, war ein Nischenhit im Westen, aber viel beliebter in Japan, wo es die zweithöchsten Verkaufszahlen bei der Markteinführung für ein PS Vita-Spiel erreichte. Die offizielle Beschreibung des Spiels versetzt uns in eine düstere Zukunft: "In der fernen Zukunft kämpft die Menschheit ums Überleben. Verschmutzung hat den Planeten verwüstet, und die Überreste der Menschheit sind in stadgroßen Gefängnissen, sogenannten Panopticons, untergebracht. Die Ressourcen sind so rar, dass das Leben selbst ein Verbrechen ist, und diejenigen, die geboren werden, werden sofort zu einer Million Jahren Gefängnis verurteilt." Es ist erwähnenswert, dass die remasterte Version des Spiels erst im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde, was dieser einzigartigen Geschichte neues Leben einhaucht.

Soul Sacrifice, entwickelt von Marvelous in Zusammenarbeit mit dem mittlerweile geschlossenen PlayStation Japan Studio, wurde von Capcom-Veteran Keiji Inafune entwickelt und 2013 veröffentlicht. Die erweiterte Version, Soul Sacrifice Delta, wurde im folgenden Jahr veröffentlicht.

Man kann nur spekulieren, was aus diesen Fortsetzungen geworden sein könnte, wenn Sony seine Ressourcen nicht auf die PS4-Entwicklung umgeleitet hätte. Vielleicht werden wir sie eines Tages in irgendeiner Form wiedersehen, aber im Moment sind das nur Träume.

Quelle: VGC