Nicht ohne China und Russland: Die DVRK rüstet ihre MiG-29 mit neuen High-Tech-Raketen auf
Nordkoreanische Propagandisten zeigten Aufnahmen von einem Luftwaffenstützpunkt, an dem Kim Jong-un eine MiG-29 mit neuen Raketen inspizierte, die visuell ähnlich wie die US AIM-120 aussehen.
Das wissen wir
Die veröffentlichten Aufnahmen zeigen modernisierte nordkoreanische MiG-29 und Su-25 Kampfjets. Besonders bemerkenswert ist eine Luft-Luft-Rakete, die der US AIM-120 AMRAAM ähnelt. Auch der Start einer solchen Rakete wird gezeigt, was ihre tatsächliche Verwendung bestätigt.
Die Modifikation alter sowjetischer Flugzeuge aus den 1980er Jahren scheint ohne externe Hilfe unwahrscheinlich. Die DVRK selbst verfügt nicht über die Technologie, um moderne gelenkte Raketen in sowjetische Plattformen zu integrieren. Die wahrscheinlichsten Quellen für Hilfe sind Russland und China. Allerdings hat jede Option ihre Einschränkungen.
Demonstration nordkoreanischer MiG-29. Illustration: KCNA
Wenn wir von einem Klon der chinesischen PL-12 (Analogie zur AIM-120) sprechen, sollte man beachten, dass China selbst nie eine MiG-29 betrieben hat. Dies bedeutet, dass die Anpassung chinesischer Raketen an sowjetische Plattformen nur von einer Partei mit Erfahrung mit beiden Systemen bereitgestellt werden könnte - höchstwahrscheinlich Russland. Somit scheint Russlands Beteiligung an der Modernisierung nordkoreanischer Flugzeuge logisch gerechtfertigt.
Im Oktober 2024 wurde berichtet, dass nordkoreanische Piloten zur Ausbildung nach Russland geschickt wurden. Im Dezember wurde bekannt, dass der Kreml die Übertragung von MiG-29 und Su-27 Jagdflugzeugen an die DVRK im Austausch für Personal in Betracht zog. All dies deutet auf die Bildung einer neuen "Partnerschaft" zwischen Pjöngjang, Moskau und Peking hin, wenn auch eine inoffizielle, aber sehr reale.
Quelle: Defence Express