Toyota hat die neue Generation des RAV4 vorgestellt: nur Hybride, mehr Leistung und Digitalisierung

Von Volodymyr Kolominov | heute, 06:41
Die neue Ära des Toyota RAV4: Lernen Sie die sechste Generation kennen Toyota RAV4 sechste Generation (europäische Version). Quelle: Toyota

Toyota hat offiziell die sechste Generation des RAV4 präsentiert. In der europäischen Spezifikation hat das neue Generationsmodell den Benzinmotor vollständig zugunsten von Hybridversionen aufgegeben, einschließlich eines verfeinerten Plug-in-Hybrids (PHEV).

Das wissen wir

Die wichtigste technische Neuerung der PHEV-Version ist ein 22,7 kWh Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 100 Kilometer elektrische Reichweite im WLTP-Zyklus bietet. Der Akku wurde mit Toyotas Erfahrung im Bereich Elektrofahrzeuge entwickelt und unterstützt schnelles Laden: Er kann in 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden, wenn er an eine 50-kilowatt DC-Ladesäule angeschlossen ist. Auch das Bordladegerät wurde aktualisiert: Seine Leistung erreicht jetzt 11 kW, doppelt so viel wie beim Vorgängermodell, und ermöglicht eine vollumfängliche Ladezeit von nur drei Stunden.

Die Leistung der Elektromotoren wurde ebenfalls erhöht. Der vordere Motor liefert jetzt 150 kW (+16 kW zur vorherigen Version), während das AWD-i-Allradantriebssystem eine Gesamtleistung von 304 PS (DIN) bietet, was es dem Auto ermöglicht, in 5,8 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen. Toyota hat auch erstmals eine Frontantriebs-PHEV-Version mit 268 PS angeboten.

Der herkömmliche (selbstfahrende) Hybrid der neuen Generation RAV4 wurde ebenfalls modernisiert: Das Getriebe, die Steuereinheit, der Akku und andere Komponenten wurden aktualisiert. Die Leistung des Systems mit Allradantrieb beträgt jetzt 191 PS, während die Frontantriebs-Version 183 PS hat.

In Bezug auf die Abmessungen hat sich die Neuheit nicht verändert - die Länge bleibt auf dem Niveau von 4,60 Metern, wie bei der vorherigen Generation. Aber das Design ist deutlich aggressiver geworden: Die neue Front mit V-förmiger Optik, massiver Kühlergrill und überarbeitetem Logo vermittelt Assoziationen mit dem älteren Land Cruiser. Der hintere Teil hat Kontinuität bewahrt, erhielt jedoch schmalere Rücklichter, die auf der Kofferraumklappe kommen und die Karosserie optisch verbreitern.

Das Interieur hat ebenfalls eine signifikante digitale Transformation durchlaufen. Der Fahrer wird nun von einem 12,3 Zoll digitalen Armaturenbrett begrüßt, mit einem 12,9 Zoll Touchscreen-Multimediasystem in der Mitte. Letzteres basiert auf der neuen Arene-Plattform mit integrierter Google-Navigation, anpassbaren Menüs und beschleunigten OTA-Software-Updates.

Der Marktstart des nächstjährigen Toyota RAV4 ist für das Frühjahr 2026 geplant. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, aber die aktuelle Version des RAV4 beginnt bei 40.990 €.

Quelle: Toyota