Gerücht: Dacia Duster erhält einen 155PS Hybrid und elektrischen Allradantrieb

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 09:42

Laut Motor1 bereitet Dacia ein großes Update für den beliebten Duster-Crossover zum Jahreswechsel 2025 und 2026 vor. Es wird dem Modell einen leistungsstärkeren Hybridantrieb und Allradantrieb bringen, realisiert durch die Ergänzung eines Elektromotors an der Hinterachse.

Das wissen wir

Der aktuelle Dacia Duster verfügt über ein 140PS Hybrid-System, das auf einem 1,6-Liter-Motor basiert. In naher Zukunft deuten Insiderberichte darauf hin, dass das Modell ein 1,8 Hybrid-System vom größeren Dacia Bigster erhalten wird. Die Leistung wird 155PS erreichen.

Es wird auch erwartet, dass der Duster bald ein EDC-Doppelkupplungs-"Roboter" für Märkte außerhalb Europas erhält.

Ein weiteres wichtiges neues Merkmal wird die Einführung des adaptiven Tempomats mit Stop Go sein. In Kombination mit dem Spurhalteassistenten wird dieses System es dem Duster ermöglichen, teilweise selbst die Kontrolle zu übernehmen – das heißt, wir sprechen von der Einführung von Elementen des teilautonomen Fahrens.

Schließlich wird der Crossover eine Version mit elektrifiziertem Allradantrieb anbieten, bei der die Räder der Hinterachse den Elektromotor antreiben. Derzeit ist der Allradantrieb Duster nur mit einem Benzinmotor TCe 130 (mild Hybrid) erhältlich, und der Allradantrieb wird in klassischer Weise mit einer Antriebswelle realisiert.

Die Preise für den aktuellen Duster in Deutschland beginnen bei 18.990 € für die 100 PS ECO-G-Version mit Benzin und LPG. Der 140PS Hybrid kostet ab 25.890 € und der Bigster mit einem 155PS Hybrid ab 28.590 €. Der Duster mit dem neuen 1.8 Hybrid wird logisch dazwischen liegen.

Quelle: Motor1