Geralt's Stimme ist verärgert über Fans, die The Witcher 4 "woke" nennen, und rät, die Bücher zu lesen

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 13:29
Vorwärts zu einem neuen Abenteuer: erster Blick auf den The Witcher 4 Trailer Szene aus dem The Witcher 4 Trailer. Quelle: CD Projekt Red

Doug Cockle, die Stimme von Geralt von Rivia in The Witcher, hat scharf Spieler kritisiert, die The Witcher 4 als "politisch korrekt" bezeichnen, weil Ciri die Hauptfigur sein wird.

Das Wissen, das wir haben

Im vergangenen Jahr kündigte CD Projekt Red das nächste Spiel der Serie und seine Hauptfigur an. Allerdings haben einige Spieler bereits das Studio kritisiert und ihm "politische Korrektheit" vorgeworfen, weil es sich für eine weibliche Protagonistin entschieden hat.

"Es ist einfach dumm," sagte Cockle, "Es gibt nichts 'politisch Korrektes' daran.

Er fuhr fort: "Ciri ist ein cooler Charakter aus The Witcher, und sie werden sich auf diesen Charakter konzentrieren. Ich finde das großartig. Wir können nicht jedes Mal Geralt in jedem 'Witcher'-Spiel haben, bis ans Ende der Zeit. Außerdem haben wir das Ende von Geralts Reise gesehen."

Er fügte auch hinzu, dass Fans des Spiels die Bücher lesen sollten.

"Wenn Sie die Bücher gelesen haben, werden Sie verstehen, warum CD Projekt diesen Weg gegangen ist," sagte Kokl. "Es gibt eine ganze reiche Welt zu erkunden mit Ciri, die sie nicht erschlossen haben, als sie sie in The Witcher 3 einführten, weil die Geschichte von Geralt handelte. Wenn Sie denken, das ist 'politisch korrekt', lesen Sie die verdammten Bücher!"

Früher in diesem Jahr kündigte das Studio an, dass es nicht plant, The Witcher 4 vor Ende 2026 zu veröffentlichen, was bedeutet, dass das Spiel auf der nächsten Konsolengeneration veröffentlicht werden könnte.

Quelle: Fall Damage