Klingt großartig, kostet aber 175 Milliarden: Trump kündigt den Start des Raketenabwehrsystems Golden Dome an

Der US-Präsident Donald Trump hat den Start des versprochenen mehrstufigen Raketenabwehrsystems mit dem Namen Golden Dome angekündigt, das ein Schlüsselelement der nationalen Sicherheit der USA werden soll.
Das wissen wir
Während einer Rede im Weißen Haus sagte Trump, dass die Gesamtkosten der Initiative 175 Milliarden Dollar erreichen würden, mit einer ursprünglichen Finanzierung von 25 Milliarden Dollar durch den One Big Beautiful Bill Act. Ihm zufolge wird der Golden Dome in der Lage sein, Raketen unabhängig von der Richtung oder der Quelle des Starts abzufangen - vom Gebiet anderer Länder oder aus dem Weltraum. Er betonte auch die nahezu hundertprozentige Effizienz des Systems.
Das Konzept umfasst eine Kombination aus bodengebundenen und orbitalen Komponenten, darunter Satellitensensoren, Abfangraketen und Lasertechnologie. Ein besonderes Merkmal des Projekts wird die Platzierung einiger Abfangraketen im Weltraum sein, wodurch auf Bedrohungen reagiert werden kann, bevor sie wieder in die Erdatmosphäre eintreten.
Das voll funktionsfähige System soll innerhalb von drei Jahren - bis zum Ende von Trumps aktueller Präsidentschaft - einsatzbereit sein. General Michael Gatlin, stellvertretender Leiter für Raumoperationen der US Space Force, wird für die Umsetzung verantwortlich sein.
Experten äußern jedoch Zweifel an der Umsetzung der Initiative innerhalb des vorgeschlagenen Zeitrahmens. Insbesondere betonte Todd Harrison vom American Enterprise Institute, dass etwa 950 Abfangraketen erforderlich wären, um nur eine Interkontinentalrakete im Orbit zu zerstören, was die praktische Umsetzung eines solchen Szenarios in den kommenden Jahren in Frage stellt.
Das Verteidigungsministerium hat angekündigt, eine Reihe von Treffen mit Vertretern der Rüstungsindustrie in Huntsville, Alabama, abzuhalten. Ziel ist es, die technischen und infrastrukturellen Möglichkeiten des Projekts innerhalb von zwei bis vier Jahren zu bestimmen. Auch das Potenzial zur Integration bestehender Systeme im Rahmen des Programms wird in Betracht gezogen.
Quelle: ABC