Ubisoft CEO und HR-Direktor erscheinen vor Gericht, während der Prozess gegen ehemalige Führungskräfte wegen Belästigung fortgesetzt wird

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 07:20
Neues Ubisoft-Logo: Die Evolution des berühmten Symbols Ubisoft-Logo. Quelle: Ubisoft

Ubisoft CEO Yves Guillemot und HR-Direktorin Marie Deren wurden formell in dem Fall ehemaliger Unternehmensführungskräfte vorgeladen, die wegen sexistischer und rassistischer Verhaltensweisen angeklagt sind. Der Prozess ist für den 2. Juni 2025 angesetzt.

Das wissen wir

Das Gericht in Frankreich wird den Fall von drei ehemaligen Führungskräften von Ubisoft - Serge Hascoeut, Tommy Francois und Guillaume Patroux - prüfen, die sexueller Belästigung beschuldigt werden. Die Untersuchung dauerte mehr als ein Jahr, und in der Folge verhaftete die französische Polizei 2023 fünf ehemalige Führungspersönlichkeiten des Unternehmens.

Die Gewerkschaft Solidaires Informatique, die sich auf gerichtliche Quellen beruft, betont, dass es in diesem Fall nicht nur um die persönliche Verantwortung einzelner Führungskräfte geht. Laut der Gewerkschaft wird der Prozess zeigen, wie Ubisoft einen ganzheitlichen Mechanismus betrieb, der es den Belästigern ermöglichte, in ihren Positionen zu bleiben, während die Opfer schweigen mussten. In ihrer Erklärung betonte die Gewerkschaft: "Es handelt sich nicht nur um individuelle Taten, sondern um einen kohärenten, gut etablierten Mechanismus, der es ermöglichte, dass die Gewalt über Jahre hinweg fortgesetzt werden konnte."

Guillemot und Deren wurden eingeladen, um die "systemische Natur der Belästigung" bei Ubisoft hervorzuheben.

Quelle: Solidaires Informatique