Volvo wird Googles sprachaktivierten KI-Assistenten Gemini in seine Autos integrieren

Von Volodymyr Kolominov | heute, 06:59
Volvo EX90: Android Automotive als neuer Maßstab in der Welt der Elektroautos Volvo EX90 mit Android Automotive. Quelle: Volvo

Volvo Cars erweitert seine Zusammenarbeit mit Google - noch in diesem Jahr werden die Autos der schwedischen Marke einen neuen KI-basierten Sprachassistenten, Gemini, erhalten. Er wird den aktuellen Google Assistant im auf Android Automotive basierenden Multimediasystem ersetzen, das bereits in allen neuen Volvo-Modellen verwendet wird.

Das wissen wir

Gemini wird Befehle in einer natürlicheren, gesprächsähnlichen Form entgegennehmen, sodass Fahrer Informationen aus dem Handbuch anfordern, sich über Reiseziele informieren, Nachrichten senden und übersetzen sowie Einkaufslisten verwalten können - alles, ohne den Blick von der Straße abzuwenden.

Volvo betont, dass solche menschenzentrierten Technologien helfen, die kognitive Last des Fahrers zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Volvo wird auch Googles Hauptpartner bei der Entwicklung neuer Android-Automotive-Funktionen sein. Die Autos der Marke werden bald von Android 13 auf Android 15 wechseln - vor anderen Herstellern, bei denen das Upgrade bis zu zwei Jahre verzögert werden könnte.

„Wir arbeiten an innovativen Lösungen, die die Zukunft vernetzter Autos gestalten“, enthüllte Volvos Software-Chef Alwin Bakkenes.

In der Zwischenzeit hat Apple begonnen, sein neues CarPlay Ultra-System in Produktionsautos auszurollen, und Aston Martin war der erste, der es erhielt. Die neue Benutzeroberfläche deckt alle Bildschirme im Auto ab. Das System funktioniert mit iPhone 12 und neueren Modellen, die iOS 18.5 oder höher verwenden.

Quellen: Volvo, Reuters