Fortnite ist triumphal in den US App Store zurückgekehrt und hat sofort die Charts angeführt
Mobile Gamer in den USA feiern! Fortnite, das endlich seine lang erwartete Rückkehr auf iPhone und iPad gemacht hat, ist an die Spitze der App Store-Charts geschnellt. Nach einer fünfjährigen Pause, die durch einen erbitterten Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple verursacht wurde, ist das beliebte Battle Royale nun wieder für Millionen von Nutzern verfügbar.
Was wir wissen
Zur Erinnerung: Fortnite wurde 2020 weltweit aus dem App Store entfernt, nachdem Epic Games absichtlich sein eigenes Zahlungssystem in das Spiel integriert hatte, das die standardmäßige 30%ige Provision von Apple umging. Fünf Jahre und mehr als 1 Milliarde Dollar an verlorenem Umsatz später ist Fortnite endlich zurück - und, am wichtigsten, sein alternatives Zahlungssystem bleibt bestehen.
Mehr als einen Tag nach seiner Rückkehr hält Fortnite weiterhin den ersten Platz in den Top Gratis Spiele-Charts des US iOS App Store und übertrifft sogar das neue Game of Thrones: Kingsroad und andere regelmäßige Hits wie Roblox, Clash Royale und Call of Duty Mobile.
Apple wehrte sich weiterhin gegen die Rückkehr von Fortnite, trotz der Tatsache, dass ein US-Gericht in diesem Monat schließlich entschied, dass das Unternehmen alternative Zahlungsmöglichkeiten ohne Strafe zulassen muss. Danach verbrachte Fortnite mehrere Tage im limbo, da der Antrag von Epic Games auf ein Comeback zunächst von Apple ignoriert und dann abgelehnt wurde, was die Aussicht auf einen neuen Rechtsstreit erhob.
"Wir sind zurück, Familie," schrieb Epic Games-Chef Tim Sweeney diese Woche in den sozialen Medien, als Apple, unter weiterem Druck, die Rückkehr von Fortnite endlich zuließ.
"Danke an alle, die sich von Anfang an für den Wettbewerb im Mobilbereich eingesetzt haben und #FreeFortnite unterstützt haben," fügte er hinzu. "Und danke an alle, die Apple zunächst unterstützt haben und dann die Seiten gewechselt haben, um die Rechte der App-Entwickler und der Verbraucher zu unterstützen."
Quelle: Apple