Porsche stellt Produktion des Benzin-Boxster und Cayman ein
Porsche hat Motor1-Journalisten bestätigt, dass die Produktion der vierten Generation des 718 Boxster und Cayman (Serie 982) eingestellt wird. Die letzten Exemplare werden im Oktober 2025 vom Band rollen. Dies gilt für alle Märkte, nicht nur für Europa, wo die Modelle aufgrund neuer Anforderungen an die Cybersicherheit im letzten Jahr aus dem Verkauf genommen wurden.
Das wissen wir
Die Hauptfabrik von Porsche in Zuffenhausen stellt seit 2016 diese Sportwagen her, aber seit 2022 wurde ein Teil der Produktion nach Osnabrück verlagert. Trotz des Auslaufens des Modells stiegen die Verkäufe 2024 um 15 Prozent auf 23.670 Einheiten. Im ersten Quartal 2025 gingen die Auslieferungen jedoch um 22 % zurück, da das Modell aus den wichtigsten Märkten zurückgezogen wurde.
Es wird keinen vollwertigen Ersatz mit einem Verbrennungsmotor geben - die Nachfolger des 718 werden Elektroautos sein. Der vollelektrische Boxster und Cayman sind derzeit in der Entwicklung und sollen laut Porsche-CEO Oliver Blume in "mittelbarer Zukunft" vorgestellt werden, mit noch mehr Dynamik und "purem Fahrvergnügen".
Porsche hat bereits eingeräumt, dass es nicht möglich sein wird, den Anteil der Elektroautos im Verkauf bis 2030 auf 80 Prozent zu erhöhen, hat jedoch seine Elektrifizierungsstrategie beibehalten. Die Pläne des Unternehmens für die kommenden Jahre sind wie folgt:
- Der Cayenne bleibt bis in die 2030er-Jahre sowohl mit Benzin- als auch mit Elektroversionen im Verkauf
- Der Panamera wird weiterhin Benzinmotoren verwenden, einschließlich eines verbesserten Euro 7-konformen 4,0-Liter-V8
- Die erste Generation des Macan wird 2026 ihre Lebensdauer beenden und Platz für eine elektrische zweite Generation machen. Porsche zieht jedoch in Betracht, einen neuen benzinbetriebenen Crossover zu entwickeln, der bis zum Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen könnte
Darüber hinaus schließt das Unternehmen das Erscheinen von Versionen mit Verbrennungsmotor selbst bei Modellen, die ursprünglich als Elektroautos gedacht waren, nicht aus. 2023 erwähnte der ehemalige CFO Lutz Meschke, dass einige Porsche-EVs Hybrid- oder reine Benzinversionen erhalten könnten.
Quelle: Motor1