Xiaomi YU7 Crossover wird offiziell vorgestellt: bis zu 690 PS und eine Reichweite von bis zu 835 Kilometern

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 09:35

Nachdem es letztes Jahr angekündigt wurde, hat Xiaomi offiziell sein zweites massenproduziertes Elektroautomodell und das erste SUV - das YU7 - vorgestellt. Dieses Modell war eine Fortsetzung der erfolgreichen SU7-Limousine, die in 14 Monaten 258.000 Exemplare verkauft hat. Nur im April lieferte das Unternehmen 28.000 dieser Autos aus.

Hier ist, was wir wissen

Das YU7 ist ein leistungsstarkes Elektro-SUV mit Schwerpunkt auf Aerodynamik und Premium-Komfort. Es erhielt die charakteristische "Shark"-Front mit Scheinwerfern in Form von spreizenden Wassertropfen und die größte unter den Serienmodellen aus einem Stück Aluminium gefertigte Motorhaube. Laut Xiaomi wurde die Karosserie mit besonderer Aufmerksamkeit auf den Luftstrom entworfen, mit Dutzenden von Belüftungskanälen, aktiven Lamellen und optimierten Scheiben. All dies ermöglichte einen herausragenden cw-Wert von 0,245.

Das YU7 misst sich in den Abmessungen mit dem Tesla Model X: die Karosserielänge beträgt fast 5 Meter und der Radstand erreicht 3 Meter. Das Innendesign hingegen ist grundsätzlich anders. Der Innenraum ist im minimalistischen Stil mit zwei Bildschirmen gestaltet: einem 16,1-Zoll-Zentralbildschirm und einem 43,3-Zoll-breiten Panoramadisplay an der Basis der Windschutzscheibe. Letzteres kann als Geschwindigkeitsmesser, Navigator oder Passagiermonitor fungieren.

Die Vordersitze sind mit Nappa-Leder bezogen und bieten eine Massagefunktion, während die Rücksitze neigungsverstellbar sind und über eine individuelle Klimakontrolle verfügen. Der Kofferraum hat ein Volumen von 678 Litern, das auf 1.758 Liter erhöht werden kann, wenn die Sitze umgeklappt werden. Es gibt auch einen 141-Liter-Kofferraum vorne.

Zu den weiteren Funktionen gehören versenkbare Türgriffe, ein Panoramaglastdach und zwei Spoiler. Drei Karosseriefarben werden zum Start erhältlich sein: Smaragdgrün, Titan Silber und Lava Orange.

Versionen und Merkmale

YU7 (Basis):

  • Einzelantrieb: 320 PS (235 kW), 528 N-m
  • 0-100 km/h in 5,9 s, Höchstgeschwindigkeit 240 km/h.
  • Batterie: 96,3 kWh, Reichweite (CLTC) - 835 km

YU7 Pro:

  • Zwei Motoren, Allradantrieb: 496 PS (365 kW), 690 N-m
  • 0-100 km/h in 4,3 s
  • Reichweite - 760 km

YU7 Max:

  • Zwei Motoren, Allradantrieb: 690 PS (508 kW), 866 N-m
  • 0-100 km/h in 3,2 s, Höchstgeschwindigkeit 253 km/h
  • Batterie: 101,7 kWh, Reichweite von 770 Kilometern.

Schnellladung ermöglicht es, in nur 12 Minuten bis zu 80 % der Batteriekapazität aufzuladen, und in 15 Minuten - eine Reichweite von bis zu 620 km zu erzielen.

Die Federung des Xiaomi YU7 ist eine Luftfederung, mit der Möglichkeit, die Bodenfreiheit auf bis zu 222 mm zu ändern. Die Ausstattung umfasst adaptive Stoßdämpfer und ein Bremssystem mit Brembo-Bremsen. Sicherheits- und teilweise automatisierte Fahrfunktionen werden durch ein am Dach montiertes Lidar, Radare, HD-Kameras und Ultraschallsensoren bereitgestellt.

Xiaomi hat die Preise noch nicht bekannt gegeben, aber der Unternehmensgründer Lei Jun hatte zuvor Gerüchte über einen Einstiegspreis von 200.000 Yuan zurückgewiesen. Seiner Meinung nach sollte das YU7, unter Berücksichtigung des Ausstattungsniveaus, 60-70.000 Yuan (8.300 - 9.700 $) mehr kosten als das Tesla Model Y, dessen Mindestpreis in China bei 263.500 Yuan (36.600 $) liegt. Der endgültige Preis wird im Juli bekannt gegeben.

Quelle: Xiaomi