Boeing beschleunigt: Das Unternehmen plant, mindestens zwei F-15EX pro Monat zu produzieren

Von: Mykhailo Stoliar | gestern, 11:56

Boeing bereitet sich darauf vor, die Produktion seiner verbesserten F-15EX Eagle II-Kampfjets erheblich zu steigern, um auf die wachsende internationale Nachfrage und die Bundesmittel im Rahmen des neuen US-Verteidigungshaushalts zu reagieren.

Das wissen wir

Das Unternehmen plant, die Produktionsrate der F-15EX bis 2026 auf zwei Flugzeuge pro Monat zu erhöhen. Derzeit liegt das Niveau bei 1,5 Flugzeugen pro Monat, oder etwa 18 Kampfjets jährlich. Die Erhöhung der Produktionskapazität wird durch die Strategie "Cut the CoRRS" ermöglicht, die Nacharbeit minimiert und Produktionsrisiken verringert.

Gleichzeitig hat das Unternehmen seine Logistik verbessert: Ein Teil der Produktion wurde nach St. Louis verlegt und digitale Lösungen wurden in den technologischen Prozess integriert. Dies half, Verzögerungen zu reduzieren, die zuvor aufgrund von Änderungen des Personals und Qualitätsmängeln bei der ersten Charge von Flugzeugen auftraten.

Das neue US-Verteidigungshaushalt könnte finanzielle Unterstützung für die Produktion bieten. Es sieht 3,1 Milliarden Dollar vor, um das F-15EX-Programm zu beschleunigen. Wenn der Kongress das Gesetz in den kommenden Wochen verabschiedet, könnte die Finanzierung bereits im frühen Juni 2025 genehmigt werden.


F-15EX-Kampfjets an der Boeing-Produktionslinie. Illustration: Boeing

Stand Mai 2025 erfüllt Boeing Bestellungen für die F-15EX von zwei großen Kunden - der US-Luftwaffe und Israel. Die Vereinigten Staaten haben bereits 48 der 98 geplanten Flugzeuge bestellt: Sechs werden in Florida getestet, und zwei weitere wurden an die Oregon Air National Guard geliefert.

Im November 2024 unterzeichnete Israel einen Vertrag über 5,2 Milliarden Dollar für 25 F-15IA-Kampfjets (die nationale Modifikation der F-15EX) mit der Option, auf 50 Einheiten zu erweitern. Die Lieferungen werden ab 2031 in einer Rate von 4-6 Flugzeugen pro Jahr erwartet.

Quelle: Boeing