Google hat eine aktualisierte Benutzeroberfläche für Medienanwendungen in Android Auto vorgestellt

Google hat Updates für Medienanwendungen in Android Auto angekündigt. Dies wurde während der Google I/O 2025-Konferenz angekündigt.
Das wissen wir
Die Benutzeroberfläche der Medienanwendungen in Android Auto ist seit mehreren Jahren nahezu unverändert geblieben: Alle Anwendungen hatten eine ähnliche Struktur, die die Benutzung während der Fahrt erleichterte und die Ablenkung des Fahrers reduzierte. Diese Einheitlichkeit hat jedoch manchmal die Fähigkeit der Anwendungen eingeschränkt, sich an ihre einzigartigen Funktionen und Bedürfnisse anzupassen.
Jetzt hat Google zwei wichtige Neuerungen eingeführt. Die erste ist eine überarbeitete Ansicht in Anwendungen mit einer neuen "SectionedItemTemplate"-Vorlage, die es ermöglicht, Inhalte in Abschnitte zu unterteilen. Beispielsweise kann über der Albenliste ein separater Block mit "Letzte Suchanfragen" angezeigt werden.




Die zweite Änderung betrifft den MediaPlaybackTemplate-Bildschirm. Entwicklern wird mehr Freiheit bei der Platzierung der Bedienelemente gegeben: In der Demo wurden die Wiedergabetasten in die untere rechte Ecke verschoben und ihre Reihenfolge geändert. Die Benutzeroberfläche bleibt klar, sieht aber frischer aus.
Darüber hinaus führt Google die Car App Library ein, ein Set von Tools zur Erstellung vollständigerer und benutzerfreundlicherer Medienanwendungen. Dies wird es Entwicklern ermöglichen, mehr Funktionen zu den Versionen für Autos hinzuzufügen, die derzeit oft ihren mobilen Pendants unterlegen sind.
Bisher sind alle diese Funktionen in der Beta-Phase, und es gibt kein genaues Datum für die Veröffentlichung der Updates für die Anwendungen. Google hat bereits angekündigt, dass Spotify, Amazon Music und YouTube Music die ersten sein werden, die die neue Benutzeroberfläche in Android Auto verwenden.
Quelle: Google, 9to5Google