Amerikaner testen F-15E mit neuen kostengünstigen Raketen zur Bekämpfung von Drohnen

Von Mykhailo Stoliar | gestern, 18:09
F-15E: Geschichte und neueste Upgrades des legendären Kampfflugzeugs F-15E-Kampfflugzeug. Quelle: Wikipedia

Das wissen wir

Während des Testflugs von der Eglin Air Force Base in Florida war der F-15E-Kampfbomber mit sechs Startern ausgestattet, die APKWS-II-Raketen tragen, eine präzisionsgelenkte Munition mit einem Durchmesser von 70 mm, die konventionelle ungesteuerte Hydra-Raketen in gelenkte umwandelt. Jedes System trägt sieben Raketen, was die Gesamtlast auf 42 bringt.

Darüber hinaus behält der F-15E die Fähigkeit, bis zu acht Luft-Luft-Raketen gleichzeitig zu tragen, was ihn zu einem effektiven Werkzeug zur Bekämpfung einer Vielzahl von Luftbedrohungen macht. Aufgrund seiner großen Nutzlast und Reichweite kann der Strike Eagle länger im Gefechtsgebiet bleiben und größere Patrouillenbereiche abdecken.

F-16 mit APKWS-II-Raketen
F-16 mit APKWS-II-Raketen. Illustration: The War Zone

Die aktualisierten APKWS-II-Raketen, die von BAE Systems entwickelt werden, verfügen jetzt über einen Infrarotsensor, der es ihnen ermöglicht, unabhängig nach dem Wärmebild der Ziele nach der initialen Laserbeleuchtung gelenkt zu werden. Dies erhöht ihre Effektivität gegen schnelle und agile Ziele wie Kamikaze-Drohnen und Marschflugkörper.

Das System hat bereits seine Wirksamkeit in der Praxis bewiesen. Im März 2025 veröffentlichte das US-Zentralkommando (CENTCOM) ein Video über den Kampfeinsatz von APKWS-II-Raketen auf F-16s während der Abfangaktion von Houthi-Drohnen im Jemen.

Quelle: The War Zone