Türkische UAV Kızılelma mit ukrainischem Motor AI-322F besteht erfolgreich einen weiteren Test

Das türkische Unternehmen Baykar hat eine neue Testphase seines vielversprechenden Kampfdrohnen Bayraktar Kızılelma durchgeführt - diesmal wurde der vierte Flugprototyp PT4, ausgestattet mit einem ukrainischen Strahltriebwerk, getestet.
Was wir wissen
Selçuk Bayraktar, der technische Direktor und Mitbesitzer des Unternehmens, gab die erfolgreichen Tests bekannt. Die Tests fanden im AKINCI Ausbildungs- und Testzentrum statt. Der PT4 ist der erste Prototyp, der mit dem AI-322F-Turbostrahltriebwerk ausgestattet ist, das von dem ukrainischen Staatsunternehmen Ivchenko-Progress entwickelt wurde.
Die ersten Kızılelma-Prototypen flogen mit dem weniger leistungsstarken AI-25TLT, aber die schrittweise Einführung des neuen Triebwerks ermöglicht eine signifikante Steigerung der Kampfleistung der Drohne, einschließlich erhöhter Schubkraft, Geschwindigkeit und Nutzlast.
Die Zusammenarbeit zwischen Baykar und Ivchenko-Progress wurde 2021 während der Saha Expo-Verteidigungsausstellung formalisiert, und die Türkei nutzt weiterhin ukrainische Entwicklungen, obwohl sie parallel nach Alternativen sucht.
Das MIUS (Muharip İnsansız Uçak Sistemi) Projekt begann in den 2010er Jahren, und sein Konzept wurde erstmals 2013 öffentlich gemacht. Nach fast einem Jahrzehnt der Entwicklung fand der erste Flug der Bayraktar Kızılelma 2022 statt, vor dem geplanten 2023. Im Jahr 2023 flog die Drohne zusammen mit einem F-16C-Kampfflugzeug.
Bayraktar Kızılelma ist dafür ausgelegt, an der Front zu operieren, einschließlich vom Deck von Flugzeugträgern, und hat eine Reihe von Merkmalen, die sie enger an bemannte Kämpfer annähern. Sie wird für Luftkampfeinsätze, Angriffe auf Bodenziele und die Interaktion mit anderen Luftfahrzeugplattformen eingesetzt.
Quelle: Baykar