Ford Transit Trail-Besitzer haben den Automobilhersteller wegen des Rückrufs verklagt und fordern eine Entschädigung

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 06:26
Entdecken Sie den neuen Ford Transit Trail: Der abenteuerliche Van für Technikliebhaber Ford Transit Trail. Quelle: Ford

Besitzer des Ford Transit Trail haben eine Sammelklage gegen den Automobilhersteller eingereicht. In der Klageschrift steht, dass der Rückruf, der letztes Jahr durchgeführt wurde, dem Modell seine Hauptvorteile - Geländetauglichkeit und erhöhte Bodenfreiheit - nimmt. Die Klage wurde vor dem Obersten Gerichtshof des Bundesstaates Delaware eingereicht und betrifft Fahrzeuge der Modelljahre 2023-2024.

Das Wissen wir

Im letzten März berichtete Ford, dass die standardmäßigen 30,5-Zoll Goodyear Wrangler Workhorse Geländereifen, die am Transit Trail montiert sind, die Unterbodenverkleidungen beschädigen könnten, wenn das Lenkrad gedreht wird. Als Lösung bot das Unternehmen an, diese gegen kleinere 28,5-Zoll-Reifen auszutauschen.

Die Kläger glauben, dass diese Entscheidung dem Konzept des Modells widerspricht. Der Text der Klage besagt: "Obwohl Ford ein Geländefahrzeug versprochen hat, das für Camping und Abenteuer geeignet ist, nimmt der Rückruf dem Transit Trail seinen Hauptvorteil - 30,5-Zoll-Reifen und erhöhte Bodenfreiheit".

Unter den Klägern ist die Besitzerin aus Michigan, Michele Provo, die das Fahrzeug im Februar 2024 mit der Absicht kaufte, es für Campingausflüge zu nutzen. Nachdem sie von dem Problem mit den Reifen erfahren hatte, gab sie etwa 2.000 $ aus, um neue Federn installieren zu lassen, damit es mit den ursprünglichen Rädern betriebsbereit bleibt.

Eine weitere Klägerin, Susan Cherwa, wandte sich an Vandoit Atelier, um die Kotflügel zu entfernen und die Federung aufzurüsten - alles, damit ihr Transit Trail weiterhin für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden kann.

Die Initiatoren der Sammelklage fordern einen Geschworenenprozess und möchten eine Entschädigung von Ford für alle Ford Transit Trail-Besitzer in den USA suchen.

Quelle: Motor1