Sergey Flash: The Economist hat sich geirrt - "Shaheds" haben keine KI und werden nicht über Telegram gesteuert

Von Anry Sergeev | 26.05.2025, 12:40
Sergey Flash: The Economist hat sich geirrt - "Shaheds" haben keine KI und werden nicht über Telegram gesteuert Collage mit "Shahed". Quelle: gagadget

Als Antwort auf den Artikel von The Economist über angebliche die Nutzung künstlicher Intelligenz und Steuerung von Shahed-Drohnen über Telegram hat der ukrainische Militärspezialist für Funkkommunikation Sergey "Flash" Beskresny widerlegt diese Behauptungen.

Kontext

In dem Artikel von The Economist wird behauptet, dass russische Drohnen "Shahed" während des Flugs Videos und Koordinaten über ukrainische Mobilfunknetze senden, wobei Telegram als Kommunikationskanal verwendet wird. Das Medium vermutet, dass dies den Betreibern ermöglicht, in Echtzeit zu sehen, wo die Drohne hinfliegt, und sogar ihre Route zu ändern, als wäre "Shahed" eine intelligente Plattform mit künstlicher Intelligenz.

Die Veröffentlichung erschien nach dem 25. Mai 2024, als Russland einen der größten Luftangriffe auf die Ukraine durchführte, bei dem 298 Drohnen und 69 Raketen abgeschossen wurden, was vermutlich einen Rekord darstellt. Diese Aktionen zielen darauf ab, das ukrainische Luftverteidigungssystem zu überlasten, das gezwungen ist, Ressourcen zu sparen.

Was der Spezialist widerlegt

Laut Sergey "Flash" haben Shaheds keine Möglichkeit zur Fernsteuerung über Telegram und übertragen keine Videos in Echtzeit über ukrainische Mobilfunknetze. Sie sind nicht mit künstlicher Intelligenz ausgestattet und verwenden weiterhin Satellitennavigation, die durch Elektronische Kriegsführung beeinträchtigt wird.

Zitat:

"A tracker is installed on Shaheds, which sends information about Shahed's location and flight data (speed, altitude). Readings are sent via telegram bot. Mobile networks and sim cards are used for sending. Sim cards can be Russian, Ukrainian and other countries. We find hundreds if not thousands of these modems and SIM cards in the wreckage. We, realizing all this, do not allow the Shaheds to work through our mobile networks."

"Once again, Shaheds are not remotely controlled, they have no such functionality, they are just trying to transmit their location."

Tatsächlich sind an den Drohnen Tracker angebracht, die Standort- und Flugdaten über Telegram-Bots unter Verwendung von SIM-Karten verschiedener Länder, einschließlich ukrainischer, übertragen. Diese Aktionen sind jedoch kein Zeichen für eine Fernsteuerung, sondern lediglich der Versuch, Informationen über die Flugroute zu übermitteln.

Ukrainische Spezialisten ergreifen Maßnahmen, um die Nutzung ukrainischer Mobilfunknetze durch feindliche Drohnen zur Datenübertragung zu verhindern. Damit entsprechen die Behauptungen über "intelligente" Drohnen mit KI und Steuerung über Telegram nicht der Realität.

"Es ist sehr bedauerlich, dass ein angesehenes Medium falsche Informationen veröffentlicht", schloss der ukrainische Spezialist seinen Post.

Quelle: Sergey Flash