Video-Apps auf Android Automotive können während der Fahrt zu Audio wechseln

Von Nastya Bobkova | 27.05.2025, 03:26
Google erweitert die Möglichkeiten von Android Auto: Video und Audio im Duo Google plant, Video und Audio gleichzeitig für Android Auto und Automotive zu unterstützen. Quelle: 9to5Google

Google arbeitet an einer neuen Funktion für Videoanwendungen auf der Android-Automotive-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, automatisch von Video- zu Audiomodus zu wechseln, während das Auto fährt.

Das wissen wir bisher

Derzeit sind Video-Apps auf Android Automotive nur verfügbar, wenn das Auto steht - das Video stoppt, sobald das Auto zu fahren beginnt. Diese Einschränkung ist aus Sicherheitsgründen wichtig, aber sie ist nicht immer bequem, insbesondere bei Inhalten, bei denen Video nicht entscheidend ist, wie z.B. Video-Podcasts oder Sportübertragungen.

Die Innovation ermöglicht es den Nutzern, kontinuierlich Audio zu hören, während sie fahren, selbst wenn das Video stoppt. In seinem Entwicklungsvideo erklärt Google: "Wenn Sie ein Live-Sportereignis schauen und dann anfangen zu fahren, können Sie das Audio ohne Unterbrechung weiterhören."

Für den Moment ist die Funktion nur im Rahmen eines Early-Access-Programms für Autos mit Android 14 und höher verfügbar, und App-Entwickler müssen sie manuell implementieren.

Dieses Update fällt mit Googles Ankündigung zusammen, dass es bald Video-Apps und Browser auf Android Auto unterstützen wird, einer Plattform, die über ein Smartphone auf dem Bildschirm des Autos funktioniert. Vermutlich wird die Funktionalität des Audiomodus beim Fahren dort ebenfalls erscheinen.

Google hat kürzlich eine aktualisierte Benutzeroberfläche für Medienanwendungen in Android Auto vorgestellt. Jetzt hat Google zwei wichtige Neuerungen eingeführt. Die erste ist eine aktualisierte App-Ansicht mit einer neuen Vorlage "SectionedItemTemplate", die es ermöglicht, Inhalte in Abschnitte zu unterteilen. Beispielsweise können Sie über der Albenliste ein separates Feld mit "Neueste Suchen" sehen.

Quelle: 9to5Google