Der Wettbewerb auf dem chinesischen Automarkt hat zur Entstehung von "Null-Kilometer"-Gebrauchtwagen geführt

Von Volodymyr Kolominov | 27.05.2025, 07:59
KI-Schöpfung: Das Auto vor der Flagge Chinas ist atemberaubend realistisch Ein KI-generiertes Bild eines Autos vor dem Hintergrund der chinesischen Flagge. Quelle: DALL-E

Chinesische Automobilhersteller neigen dazu, einander mit unglaublichen Verkaufszahlen neuer Modelle in den ersten Tagen nach deren Präsentation zu überhäufen, aber diese Informationen sollten mit Vorsicht behandelt werden. Das chinesische Handelsministerium wird sich am Dienstag mit Automobilherstellern wie BYD und Dongfeng Motor sowie mit Branchenverbänden treffen, um über das Wachstum der Verkäufe sogenannter "Null-Kilometer"-Gebrauchtwagen zu diskutieren. Dies wurde Reuters von einer informierten Quelle mitgeteilt, die anonym bleiben wollte aufgrund der Vertraulichkeit der Gespräche.

Das wissen wir

Das Treffen wurde durch jüngste Aussagen von Great Wall Motors Chef Wei Jianjun angestoßen. In einem Interview mit Sina Finance sprach er über ein einzigartiges Phänomen auf dem chinesischen Automarkt - den Verkauf von Autos, die registriert und mit Nummernschildern versehen sind, aber niemals tatsächlich genutzt wurden. Solche Autos gelten als formal verkauft, erscheinen jedoch auf dem Sekundärmarkt als "gebraucht", obwohl sie null Kilometer auf dem Tacho haben.

Laut Wei sind derzeit mindestens 3.000 bis 4.000 Verkäufer solcher Autos auf Gebrauchtwagenplattformen in China tätig.

Eine Quelle von Reuters berichtete, dass solche Praktiken von Automobilherstellern und Händlern verwendet werden, um die Statistiken über die Verkaufszahlen neuer Autos künstlich zu erhöhen. Ziel ist es, "aggressive" Ziele zu erreichen im Rahmen eines jahrelangen Preiskriegs in der Branche.

Vertreter der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM), der China Automobile Dealers Association (CADA) und eine Reihe von Online-Gebrauchtwagenverkaufsplattformen wurden ebenfalls zu dem Treffen eingeladen.

BYD, Dongfeng Motor, das chinesische Handelsministerium und CADA haben nicht umgehend zu der Situation Stellung genommen. Great Wall Motor und CAAM lehnten eine Stellungnahme ab.

Quelle: Reuters