Die Galaxy S25-Serie half Samsung nicht, die Verkäufe in Europa zu steigern

Von Nastya Bobkova | gestern, 06:39
Samsung und Apple: Smartphone-Führer in Europa sind weiterhin an der Spitze Samsung und Apple bleiben die Marktführer im europäischen Smartphone-Markt. Quelle: Samsung

Im ersten Quartal 2025 gingen die Smartphonesendungen in Europa im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 4% zurück. Trotz der Einführung der neuen Galaxy S25-Serie verzeichnete Samsung einen Rückgang der Sendungen um 2%, aber der Marktanteil stieg von 32% auf 33%.

Das wissen wir

Laut Counterpoint Research verzeichnet Honor das schnellste Wachstum bei den Sendungen unter den Herstellern in Europa, mit einem Anstieg der Volumina um 20%. Aufgrund des geringen Gesamtmarktanteils hatte dies jedoch keinen signifikanten Einfluss auf das Gesamtgleichgewicht der Kräfte, und der Marktanteil von Honor blieb bei 4%.

Analysten stellen fest, dass die neue Galaxy S25-Serie keine signifikanten Innovationen brachte und die europäischen Käufer nicht beeindruckte, sodass die Verkäufe hinter den Erwartungen zurückblieben.

Apple hingegen erhöhte die Sendungen dank des iPhone 16e, aber aufgrund des hohen Preises verkauft sich das Smartphone in Europa schlechter als in anderen Regionen.

Samsung und Apple bleiben die Marktführer im europäischen Smartphone-Markt, aber ihr Marktanteilswachstum war hauptsächlich auf die schwachen Leistungen anderer Marken zurückzuführen.

Im zweiten Quartal 2025 könnte sich die Situation aufgrund der Einführung der günstigeren Samsung Galaxy A36 und A56 Modelle sowie des Premium-, aber Nischenmodells Galaxy S25 Edge ändern. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sie einen signifikanten Einfluss auf die Marktposition des Unternehmens haben werden.

Quelle: Counterpoint Research, SamMobile