Indien möchte seinen eigenen stealth Kampfflugzeug, da der Kampf mit Pakistan die Schwäche seiner Luftwaffe zeigt

Inmitten eines eskalierenden Konflikts mit Pakistan und einer wachsenden Luftbedrohung durch China hat Indien die Genehmigung für die Entwicklung seines eigenen stealth Kampfflugzeugs der fünften Generation erteilt.
Das wissen wir
Das Verteidigungsministerium Indiens hat ein Programm genehmigt, um ein neues generationenübergreifendes zweimotoriges stealth Kampfflugzeug, die HAL AMCA, zu entwickeln. Das Projekt wird von der staatlichen Luftfahrtentwicklungseinrichtung umgesetzt, die bereits damit beschäftigt ist, eine Einladung an Unternehmen zur Erstellung eines Prototyps auszusenden. Sowohl staatliche als auch private Unternehmen werden teilnehmen können, entweder unabhängig oder im Rahmen von Konsortien.
Diese Entscheidung fiel nach einem viertägigen bewaffneten Konflikt mit Pakistan, während dessen beide Seiten aktiv Kampfflugzeuge, Drohnen und Raketenartillerie einsetzten. Reuters stellt fest, dass der Konflikt ein neues Wettrüsten in der Region ausgelöst hat, insbesondere im Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge.
Derzeit hat die indische Luftwaffe nur 31 Geschwader von den erforderlichen 42, wobei der Löwenanteil der Flotte sowjetische und russische Flugzeuge sind. Vor diesem Hintergrund stärkt China aktiv seine Luftfahrt, und Pakistan hat bereits die neuesten chinesischen J-10 Kämpfer erhalten. Indien hingegen bemüht sich, eigene hochentwickelte Flugzeuge zu schaffen, um die Abhängigkeit von externen Lieferanten zu vermeiden und strategische Autonomie zu erlangen.

Der HAL AMCA Prototyp. Illustration: Reuters
Im März schlug Indiens Verteidigungskommission vor, den privaten Sektor umfassender in die Produktion von Kampfflugzeugen einzubeziehen. Dies wird helfen, die staatliche Hindustan Aeronautics Ltd (HAL) zu entlasten, die bereits wegen Verzögerungen bei der Lieferung von Tejas-Kampfflugzeugen kritisiert wurde. HAL führte dies auf Unterbrechungen in der Lieferkette zurück, insbesondere von General Electric.
Währenddessen kündigte Premierminister Narendra Modi strengere Maßnahmen gegen Pakistan an, insbesondere im Bereich des Zugangs zu Wasserressourcen. Dies ist ein weiteres Signal dafür, dass die Spannungen zwischen den beiden Ländern in eine neue Phase eintreten - technologisch, geopolitisch und ressourcenbezogen.
Quelle: Reuters