Škoda begann mit dem Verkauf seiner ersten in Vietnam montierten Autos

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 21:12
Skoda Kusak: Erste Eindrücke auf vietnamesischen Straßen Škoda Kushaq auf der Straße in Vietnam. Quelle: Škoda

Verkäufe des Škoda Kushaq Crossover, das erste Škoda-Modell, das in Vietnam aus CKD (Completely Knocked Down) Kits produziert wird. Dies ist eine Produktionsmethode, bei der das Fahrzeug als Einzelteile und Unterbaugruppen für die Endmontage im Einfuhrland geliefert wird.

Das wissen wir

Die CKD-Kits für den Kushaq werden aus Indien nach Vietnam gebracht, wo sich auch das Škoda Auto Werk befindet. Vor der Produktion wurden die Vorserienfahrzeuge des Kushaq über 330.000 Kilometer auf verschiedenen vietnamesischen Straßen gefahren und mussten umfassende Klimatests bei Temperaturen von -10 °C bis +42 °C und in hoher Luftfeuchtigkeit bestehen.

Der Skoda Kushaq ist ein Subcompact-Crossover mit einer Länge von 4.225 mm und einem Radstand von 2.651 mm. In Vietnam ist das Modell in zwei Konfigurationen mit einem 1.0 TSI 115 PS Turbo-Benzinmotor erhältlich. Das Getriebe ist ein Sechsgang-Automatikgetriebe. Die Preise beginnen bei 599 Millionen VND (etwa 23.000 US-Dollar oder 19.500 Euro).

Seit Škoda im September 2023 den vietnamesischen Markt betrat, hat es 15 Händler eröffnet, darunter das neue Experience Centre Konzept-Showroom in Hanoi. Weitere Expansionen des Netzwerks sind für dieses Jahr geplant.

Zusätzlich zum Kushaq umfasst das Sortiment von Škoda in Vietnam auch die aus Europa importierten Crossover-Modelle Karoq und Kodiaq. Die lokale Produktion und der Verkauf werden in den kommenden Monaten mit der Slavia-Limousine, die ebenfalls aus indischen CKD-Kits montiert wird, ausgeweitet.

Quelle: Skoda