Apple beschuldigt San Jose Ingenieur des Diebstahls von Vision Pro Geheimnissen für einen Konkurrenten
Es scheint, dass die erweiterte Realität nicht das einzige ist, in dem Apple expandiert. Das Unternehmen hat eine Klage gegen seinen ehemaligen Ingenieur eingereicht und ihn beschuldigt, vertrauliche Daten im Zusammenhang mit dem Apple Vision Pro Headset gestohlen und an Snap Inc. weitergegeben zu haben, das Unternehmen hinter Snapchat und dem Entwickler der Spectacles Smart Glasses.
Was bekannt ist
Nach den am 24. Juni 2025 eingereichten Unterlagen bei Gericht im Santa Clara County hat der Ingenieur Di Liu, der sieben Jahre bei Apple arbeitete und die Position eines Senior Product Design Engineer innehatte, während seiner letzten Tage bei der Arbeit Tausende interner Dateien in seinen persönlichen Cloud-Account geleakt. Dazu gehören Daten zu Design, Tests, Lieferkettenstrategie und Funktionen des Vision Pro, die noch nicht angekündigt wurden.
Interessanterweise sagte Liu bei seinem Rücktritt zu Apple, dass er aus Gesundheits- und Familiengründen gehe. Doch das Unternehmen behauptet, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits einen Vertrag mit Snap unterzeichnet hatte. Darüber hinaus informierte er seinen Arbeitgeber nicht darüber, was ihm ermöglichte, die sofortige Sperrung des Zugangs zu den internen Systemen von Apple zu vermeiden.
Die Spezialisten des Unternehmens entdeckten die Datei-Uploads, als sie das an Liu ausgegebene Laptop analysierten. Die Protokolldateien zeigten, dass er selektiv Ordner umbenannte, sie in die Cloud hochlud und dann lokale Kopien löschte, um die Spuren zu verwischen. Dabei ist Snap nur indirekt in den Fall verwickelt: Das Unternehmen wird nicht beschuldigt und hat bereits erklärt, dass Lius Handlungen nicht mit seinen aktuellen Pflichten in Verbindung stehen.
Das Fazit.
Apple verlangt über das Gericht die Rückgabe aller gestohlenen Materialien, die Überprüfung von Lius Geräten und finanzielle Entschädigung wegen Vertragsbruch und Veruntreuung von Geschäftsgeheimnissen. Und während Vision Pro Menschen lehrt, wie man erweiterte Realität sieht, trainieren Apples Anwälte ihre Augen, um Lücken in der NDA zu finden.
Quelle: Macrumors mit Verweis auf siliconvalley.com