Eine Grafikkarte für die Bescheidenen, aber Ambitionierten: GIGABYTE präsentiert GeForce RTX 5050 mit KI und DLSS 4

Von: Irina Müller | gestern, 16:54

GIGABYTE hat offiziell die GeForce RTX 5050 Reihe von Grafikkarten enthüllt. Das Unternehmen scheint beschlossen zu haben, den Nutzern alles auf einmal zu bieten: Wenn du drei Lüfter und Rüstung möchtest, wähle GAMING, wenn du Minimalismus magst, wähle WINDFORCE, und wenn du einen PC in Schuhkartongröße hast, willkommen bei Low Profile.

Was wir wissen

Die RTX 5050 basiert auf der NVIDIA Blackwell-Architektur mit DLSS 4 Unterstützung und einer Vielzahl von KI-Funktionen. GIGABYTE verspricht, dass diese Karten ein neues Leistungsniveau nicht nur in Spielen, sondern auch bei kreativen Aufgaben bieten werden - denn NVIDIA Studio ist ebenfalls nur einen Klick entfernt.

GAMING OC 8G und WINDFORCE OC 8G haben ein verbessertes WINDFORCE Kühlsystem erhalten. Der neue Hawk-Lüfter liefert 53,6 % mehr Luftstrom bei reduziertem Geräuschpegel und 12,5 % effizienterem Luftstrom im Gehäuse. Server-Qualität Wärmeleitpaste, Heatpipes und massive Kühlkörper sorgen dafür, dass die Karte beim Spielen nicht zur Toaster wird.

GAMING OC hat drei Lüfter, brutale Rüstung und Anpassungsmöglichkeiten dank der gleitenden Seitenplatte. Das WINDFORCE OC hat ein zurückhaltendes schwarzes Design, einfacher, günstiger, aber mit RTX 5050 unter der Haube.

Aber der wahre Star ist die GeForce RTX 5050 OC Low Profile 8G. Sie ist nur 182 mm lang. Sie ist ideal für diejenigen, die einen kompakten SFF-PC zusammengestellt haben, aber sich nicht mit einer integrierten Karte oder alten Karten zufriedengeben wollen. Die Grafikkarte hat vier Videoausgänge (2x HDMI und 2x DisplayPort) und unterstützt bis zu vier Monitore gleichzeitig. Sie wird mit einem austauschbaren Low-Profile-Träger geliefert.

Bitte beachten Sie, dass die RTX 5050 ein 450W-Netzteil und ein PCIe x16-Mainboard erfordert. Der Verkauf begann am 1. Juli, aber die RTX 5050 wird erst Ende des Monats in den Geschäften erhältlich sein. Also haben Sie Geduld - oder alternativ, beginnen Sie, Ihre Reflexe auf die Jagd nach der "Knappheit" zu trainieren.

Kurz gesagt:

  • NVIDIA Blackwell-Architektur
  • Unterstützung für DLSS 4 und KI-Optimierung
  • Hawk-Lüfterkühlung mit +53,6 % Drucksteigerung
  • Drei Serien: GAMING OC (spitzenmäßig), WINDFORCE OC (Budget), Low Profile OC (kompakt)
  • Bis zu 4 Monitore und enthaltene Low-Profile-Halterung für SFF-Gehäuse