iFixit vergibt Fairphone 6 die maximale Bewertung von 10/10 für Reparierbarkeit

In einer Welt, in der Smartphones Schicht für Schicht zusammengeklebt sind und Batterien unter einer dicken Schicht Kleber verborgen sind, ist das Fairphone 6 eine seltene Ausnahme. iFixit-Experten haben das neue Gerät zerlegt und ihr Urteil gefällt: 10 Punkte von 10 für Reparierbarkeit. Das klingt bereits wie ein Urteil für Wettbewerber, die die Benutzer seit Jahren zwingen, für den Austausch des gesamten Geräts aufgrund eines kleinen Defekts zu zahlen.
Das Fairphone 6 hält die Tradition seiner Vorgänger aufrecht: zwei Torx T5-Schrauben, und die Rückabdeckung ist bereits entfernt. Der Akku ist mit vier Schrauben gesichert, und das Display wird mit acht Schrauben gehalten. Kein Kleber, keine Heißluftgebläse - nur Logik und ein Schraubendreher. Sogar der USB-C-Anschluss und die Kameramodule sind so gestaltet, dass sie separat ausgetauscht werden können, ohne das gesamte Gerät auseinanderzunehmen.

Die Reparierbarkeit des Fairphone 6. Illustration: iFixit
iFixit bemerkte nicht nur das Design, sondern auch die Philosophie: Fairphone verspricht Unterstützung für Updates und Ersatzteile bis 2033, und laut dem Fraunhofer-Institut reduziert die Verlängerung der Lebensdauer eines Telefons um 2 Jahre den ökologischen Fußabdruck um ein Drittel.

Die Reparierbarkeit des Fairphone 6. Illustration: iFixit
Natürlich sieht IP55 im Vergleich zu IP68 bescheiden aus, und die Kameras beanspruchen nicht, die "besten der Welt" zu sein. Aber das Fairphone 6 ist anders - es ist ein Smartphone, das darauf ausgelegt ist, länger zu leben als das nächste Flaggschiff.
Quelle: iFixit