Eine Gerbera mit einem Transponder wurde in Kiew abgeschossen: Ein Experte warnt vor der möglichen Präsenz eines russischen Transmitters nahe der Hauptstadt
In Kiew wurden mehrere russische Gerbera-Drohnen mit einer nicht standardmäßigen Konfiguration - Kameras an einem Hänger, eine CRPA-Antenne und ein Funkmodem - abgeschossen. Dies wurde von einem bekannten ukrainischen Expert für Funktechnik, Serhiy "Flash" Beskrestnov, zur Sprache gebracht, der erklärte, dass sich wahrscheinlich ein Funkrepeater für russische UAVs in der Nähe der Hauptstadt befindet.
"Diese Konfiguration von Gerbera-Drohnen ist uns nicht neu - sie erkunden seit langem Frontgebiete. Aber das Erscheinungsbild solcher Drohnen in Kiew bedeutet, dass sich irgendwo in der Nähe ein Funkrepeater befindet. Das Übertragen von Videos 300 Kilometer nach Russland ist unrealistisch und selbst 100 Kilometer nach Weißrussland ist in diesem Bereich unwahrscheinlich," schrieb der Experte auf seiner Facebook-Seite.
According to Beskrestnov, the construction of a MESH chain of several UAV repeaters is theoretically possible, but it is too risky and complicated to work effectively. Therefore, the main option is to have a stationary or mobile transmitter near Kyiv.
Der Experte forderte die zuständigen Dienste auf, diese Situation unter Kontrolle zu bringen, da die Russen solche Lösungen nutzen können, um die Aufklärung und Kontrolle von UAVs weit über die Sichtlinie hinaus zu verbessern.
Detail von Gerberas UAV. Illustration: Facebook
Über Gerbera
Die Gerbera ist ein russisches unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), das seit dem Sommer 2024 aktiv im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt wird. Die Drohne wurde als günstigere und technologisch vereinfachte Alternative zur iranischen Shahed-136 entwickelt, hat jedoch unterschiedliche Ziele und Designs. Der Körper der Gerbera besteht aus Schaumstoff und das interne Fach besteht aus Sperrholz, was sie leicht, für Radar unsichtbar und kostengünstig in der Herstellung macht. Sie ist etwa 2 m lang, hat eine Spannweite von 2,5 m und wiegt 10-18 kg. Die Reichweite ohne Nutzlast beträgt bis zu 300 km, nach anderen Quellen bis zu 600 km. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h und die Höhe bis zu 3000 m.
"Die Gerbera kann als Aufklärungsdrohne, Kamikaze-Angriffs-drohne, Ablenkungsziel zur Überlastung von Luftverteidigungen oder als Schwarmelement wirken. Eine mittelgroße TV-Kamera wird zur Führung verwendet, und die Drohne wird manuell vom Operator gesteuert, wie bei FPV-Drohnen. Die Drohne ist mit einem 4G-Modem für die Echtzeitübertragung von Videos über Mobilfunknetze ausgestattet. Aufgrund ihres einfachen Designs und des niedrigen Preises (ca. 10.000 USD) ermöglicht es die Gerbera den Russen, Ziele massenhaft anzugreifen, Luftverteidigungen abzulenken und es schwierig zu machen, echte Angriffs-drohnen zu identifizieren.
Quelle: Facebook