GamerCard, eine ungewöhnliche Retro-Konsole vom Neffen des Schöpfers des ikonischen ZX Spectrum, wurde vorgestellt

Von Anton Kratiuk | gestern, 21:04
GamerCard, eine ungewöhnliche Retro-Konsole vom Neffen des Schöpfers des ikonischen ZX Spectrum, wurde vorgestellt GamerCard . Quelle: GrantSinclair

Der britische Ingenieur und Industriedesigner Grant Sinclair, der Neffe des legendären Clive Sinclair - dem Schöpfer des berühmten Heimcomputers ZX Spectrum, hat seine eigene Entwicklung angekündigt.

Das wissen wir

Sinclair hat die GamerCard vorgestellt - eine ultra-kompakte Konsole für Retro-Gaming.

Das Gerät basiert auf dem Raspberry Pi Zero 2W und hat Abmessungen, die mit einer Geschenkkarte vergleichbar sind. Die GamerCard verfügt über ein quadratisches 4-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 720×720 Pixeln, acht Silikontasten und seitlichen Tasten. Im Inneren befindet sich ein Quad-Core ARM Cortex-A53-Prozessor, 128 GB integrierter Speicher und ein 1600-mAh-Akku.

Die Konsole unterstützt beliebte Emulatoren wie RetroPie, Recalbox und Lakka und ist kompatibel mit Spielen für NES, SNES, Sega Genesis, Game Boy und PlayStation. Im Lieferumfang sind zwei Indie-Spiele, Bloo Kid 2 und AstroBlaze DX, die zuvor nur auf Nintendo Switch verfügbar waren, nun für den quadratischen Bildschirm der GamerCard angepasst.

Das Gerät hat nur eine Dicke von 6,5 mm und wiegt 100 g. Das Gehäuse verfügt über USB-C-, HDMI-Anschlüsse und einen Qwiic-Anschluss zum Anschließen von Peripheriegeräten. Der Preis der Konsole liegt bei 125 £ / 170 $.

Die GamerCard wird als stilvolle Lösung für Fans des Retro-Gaming positioniert, die Minimalismus und Tragbarkeit schätzen.

Quelle: GrantSinclair