In Dänemark hat der Marktanteil von Elektrofahrzeugen 80 Prozent überschritten

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 08:31

E-Autos gewinnen in Dänemark weiterhin rasant an Beliebtheit. Im ersten Halbjahr 2025 waren fast 64 Prozent aller neu zugelassenen Personenkraftwagen im Land Elektrofahrzeuge, und bei privaten Käufern hat dieser Wert fast 82 Prozent erreicht.

Das wissen wir

In Dänemark wurden zwischen Januar und Juni 2025 insgesamt 89.547 neue Personenkraftwagen registriert, was einem Anstieg von 3,8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Davon waren 57.171 Elektrofahrzeuge, was einer Steigerung von fast 47 % im Jahresvergleich entspricht. Der Marktanteil der Elektrofahrzeuge erreichte 63,8 Prozent, gegenüber 45 Prozent im Vorjahr.

Der Anteil von Elektrofahrzeugen wächst besonders schnell unter privaten Käufern: Im Juni machten Elektrofahrzeuge fast 86 Prozent aller privaten Zulassungen aus.

"Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen war bereits 2024 stark, und jetzt ist sie noch stärker gewachsen – insbesondere bei Privatbesitzern," sagte Mads Rørvig, CEO von Mobility Denmark. - "Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaziele, denn Elektrofahrzeuge stoßen kein CO₂ aus, und das ist ein Bereich, der geschätzt werden muss."

Rørvig forderte auch von den Behörden Reformen im Besteuerungssystem: "Politiker sollten ein neues, einfacheres Besteuerungsmodell für Autos in Betracht ziehen, das allen zugutekommt und stabile Unterstützung für den grünen Übergang bietet."

Laut bilstatistik.dk sind die meistverkauften Modelle im ersten Halbjahr 2025:

  1. Skoda Elroq - 4.782 Einheiten.
  2. Volkswagen ID.4 - 4.161 Einheiten.
  3. Tesla Model Y - 3.101 Einheiten.

Der Volkswagen ID.3, der Skoda Enyaq iV und der Toyota bZ4X standen ebenfalls auf der Liste. Alle diese Fahrzeuge sind batterieelektrische Fahrzeuge.

Quelle: mobility.dk