TWS-Kopfhörer, die auch desinfizieren: Audio-Technica ATH-TWX9MK2 desinfizieren sich selbst

Von: Anry Sergeev | heute, 12:01

Audio-Technica hat eine neue Generation seiner hochwertigen ATH-TWX9MK2 kabellosen Kopfhörer vorgestellt, und dieses Mal hat der Hersteller einen Dreh hinzugefügt, der alle Hygiene-Enthusiasten und paranoid auf Bakterien Jagenden ansprechen wird. So ist das Ladecase nicht nur eine "Box mit einem Akku", sondern auch ein mobiler Desinfektor. UV-LEDs im tiefen Spektrum und eine Spiegelschicht für eine gleichmäßige Lichtverteilung sind im Inneren verborgen. Das Ergebnis ist eine Desinfektion der Kopfhöreroberfläche in 70 Sekunden, die laut Hersteller mehr als 99 % E. coli und einige Viren zerstört.

Und jetzt zu den traditionellen Audio-Fetischisten-Sachen: ein neuer Pure Motion Driver™, ein Verbundmembran für klareren Sound, ein hybrides Geräuschunterdrückungssystem mit MEMS-Mikrofonen, Unterstützung für Snapdragon Sound™ und aptX™ Adaptive für hohe Auflösung und minimale Latenz. Die Kopfhörer verfügen außerdem über ein personalisiertes Geräuschunterdrückungssystem, IPX4-Wasserschutz und bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit (20 Stunden mit einem Case).

Der Preis in Japan beträgt 38.500 Yen (ca. 265 $), in zwei Farben - Schwarz und Weiß. Der Verkauf begann am 11. Juli 2025.

Interessanterweise gibt das Case kein UV-Licht ab, bis der Deckel geschlossen ist. Paranoide Menschen können sich entspannen - die Kopfhörer werden nicht verblassen oder ihre Farbe verlieren. Darüber hinaus wird das UV-Licht eine Stunde nach der Desinfektion abgeschaltet, um die Kopfhörer nicht "zu überhitzen".

Spezifikationen der Audio-Technica ATH-TWX9MK2:

  1. Treiber: Pure Motion Driver™, Verbundmembran
  2. Geräuschunterdrückung: hybrid mit Personalisierung
  3. Autonomie: bis zu 6 Stunden + 14 Stunden aus dem Case
  4. Aufladung: USB-C und drahtlos
  5. Wasserschutz: IPX4
  6. Codecs: Snapdragon Sound, aptX Adaptive, aptX Voice
  7. Besondere Merkmale: UV-Desinfektion im Case (70 s)
  8. Farbe: schwarz, weiß
  9. Preis in Japan: 38.500 Yen (~265 USD)

Quelle: Audio-Technica