Ein flexibles OLED-Panel macht das Galaxy S25 FE-Smartphone der Mittelklasse deutlich dünner als das Modell von 2024

Koreanische Medien haben neue Informationen über das noch nicht enthüllte Samsung Galaxy S25 FE-Smartphone der Mittelklasse.
Das wissen wir
Laut Leaks wird das Galaxy S25 FE deutlich dünner sein als sein Vorgänger: Die Dicke des Gehäuses wird von 8 mm (Galaxy S24 FE) auf 7,4 mm reduziert. Dies wurde durch die Verwendung eines flexiblen OLED-Panels anstelle des traditionellen starren Panels erreicht.
Laut Branchenquellen plant Samsung Display bereits in diesem Monat mit der Massenproduktion von OLED-Panels für das Galaxy S25 FE zu beginnen.
Das Modell wird voraussichtlich im Oktober 2025 vorgestellt, aber im Internet mangelt es nicht an Insider-Details zu dem Smartphone. Laut diesen wird der Bildschirm des S25 FE 6,7″ mit Full HD+-Auflösung und 120Hz Bildwiederholrate bleiben. Die angegebene hohe Helligkeit beträgt über 1500 Nits und hohe Farbtiefe. Die Ränder rund um das Display werden dünner sein, was das Gerät optisch kompakter erscheinen lässt.
Das Galaxy S25 FE wird vom Exynos 2400e-Chipsatz angetrieben, obwohl einige Regionen möglicherweise Versionen mit dem regulären Exynos 2400 verwenden. Die Varianten werden voraussichtlich mit 8 GB und 12 GB RAM und 256 GB Speicher ausgestattet sein. Das Smartphone wird mit One UI 8.0 basierend auf Android 16 geliefert. Samsung wird bis zu 7 Jahre Software-Updates anbieten.
Die Hauptkamera des S25 FE umfasst drei Module: 50 MP Hauptsensor, 12 MP Ultra-Weitwinkel- und 8 MP Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom. Die Frontkamera hat 12 MP.
Das Galaxy S25 FE wird über einen 4700mAh-Akku mit Unterstützung für bis zu 45W schnelles kabelgebundenes Laden und 15W kabelloses Laden verfügen.
Somit wird das Galaxy S25 FE eines der dünnsten Smartphones in der Reihe sein und ausgewogene Spezifikationen mit langfristiger Unterstützung für Updates bieten.
Quelle: Android Headlines