Hybrid first: Lamborghini hat die Veröffentlichung des elektrischen Urus verschoben
Lamborghini überdenkt die Pläne zur Produktion von Elektroautos: Der vollelektrische Urus wird bis mindestens Mitte des nächsten Jahrzehnts verschoben. Dies gab der Präsident und CEO des Unternehmens, Stephan Winkelmann, in einem Interview mit Autocar bekannt.
Das wissen wir
Nach Angaben des Chefs von Lamborghini hat das Unternehmen beschlossen, den Hybridantrieb mit einem Verbrennungsmotor für die nächste Generation des Crossover beizubehalten, der für 2029 erwartet wird. Er fügte auch hinzu, dass viele Kunden glücklich sein werden, den Verbrennungsmotor beizubehalten.
Welche Art von Antrieb der neue Urus haben wird, wurde noch nicht präzisiert. Der kürzlich vorgestellte Urus SE bietet jedoch bereits ein Hybridsystem mit einem 4,0-Liter-V8 und einem Elektromotor, mit einer Gesamtleistung von 800 PS. - Dies ist die leistungsstärkste Version des Modells bis heute.
Der erste Serien-Elektroauto von Lamborghini sollte der Lanzador-Crossover sein, dessen Produktion jedoch bereits von 2028 auf 2029 verschoben wurde. Und der vollelektrische Urus könnte nun um 2035 erscheinen.
Das Unternehmen erklärt, dass die Änderungen auf regulatorische Unsicherheiten zurückzuführen sind, insbesondere vor dem Hintergrund möglicher Anpassungen des Verbots von Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union, das möglicherweise bereits im nächsten Jahr verabschiedet wird. Dies gibt den Herstellern mehr Spielraum - insbesondere Marken wie Lamborghini, bei denen der Charakter eines Modells direkt vom Klang und Gefühl des Motors abhängt.
Quelle: Autocar