Romero Games lebt noch: mehrere Publisher zeigen Interesse an neuen Projekten des Autors von Doom und Quake
Die Situation rund um Romero Games wird weiterhin aktiv diskutiert.
Das Studio selbst ist nicht einzigartig oder innovativ, nur wenige werden sich an eines seiner Spiele erinnern, aber die Persönlichkeit seines Gründers und Leiters - John Romero, der eine Legende der Spieleindustrie und einer der Autoren solcher Kult-Franchises wie Doom, Quake und Wolfenstein ist - zieht automatisch viel Aufmerksamkeit auf sich.
Das wissen wir
Erinnert man sich daran, dass nach Microsofts Ankündigung einer massiven Kündigungswelle bekannt wurde, dass das Studio Romero Games die Finanzierung für einen nicht namentlich genannten Shooter verloren hat und gezwungen war, nicht nur diesen abzubrechen, sondern auch das gesamte Team zu entlassen. Einer der Entwickler erklärte sogar, dass das Unternehmen tatsächlich aufhört zu existieren, doch Romero Games beeilte sich, diese Gerüchte zu widerlegen.
In einem offenen Brief berichtet das Studio, dass sie tatsächlich das Spiel absagen mussten und die Mitarbeiter ihre Jobs verloren, aber „viele der Berichte enthielten Ungenauigkeiten.“ Es wird festgehalten, dass das Studio nicht nur nicht geschlossen ist, sondern auch Interesse von mehreren Publishern anzieht und die Personalpolitik „überprüft“ wird.
Natürlich sagt Romero Games nicht, wer an seinen Projekten interessiert ist, aber zuvor hatte die japanische Firma Pocketpair, die dank des erfolgreichen Spiels Palworld weltberühmt wurde, Interesse an ihnen gezeigt.
Romero Games wurde 2015 gegründet und hat nur fünf Projekte in seinem Portfolio, darunter das dystopische Sigil und Sigil 2, die im Stil des klassischen Doom gehalten sind, sowie das Kriminalstrategiespiel Empire of Sin.
Quelle: @romerogamesltd