Indien entfernt sich "von Russland": Das Land wird die Modernisierung seiner MiG-29 an ein amerikanisches Unternehmen auslagern
Einer der Hauptkäufer russischer Waffen hat unerwartet beschlossen, Moskau bei der Wartung und Modernisierung von fast hundert MiG-29-Kampfflugzeugen abzulehnen und das Projekt an ein amerikanisches Unternehmen zu übergeben. Diese Entscheidung Indiens könnte das tatsächliche Ende der russischen Beteiligung an der weiteren Unterstützung seiner Kampfflugzeuge bedeuten.
Das wissen wir
Der industrielle Gigant Reliance Infrastructure hat eine strategische Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Coastal Mechanics eingegangen, um ein Joint Venture zur Modernisierung von MiG-29-Kampfflugzeugen in der indischen Luftwaffe und Marine zu gründen. Dies umfasst bis zu 60 Flugzeuge in der Luftwaffe und bis zu 40 weitere MiG-29K an Deck montierte Flugzeuge in der Marine.
Weitere Programme umfassen die Aufrüstung des britisch-französischen SEPECAT Jaguar- Kampfjets, amerikanische AH-64 Apache-Hubschrauber und Bofors 40-mm-L/70-Flugabwehrgeschütze. Die Gesamtkosten aller gemeinsamen Projekte belaufen sich auf 2,34 Milliarden Dollar.
Obwohl Coastal Mechanics ein wenig bekanntes Unternehmen mit begrenzter Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Pentagon ist, hat es bereits Zugang zur Modernisierung von Flugzeugen erhalten, die Russland jahrelang unter Kontrolle gehalten hat.
Zur Klarstellung: Russland hat zuvor indische Kampfflugzeuge auf die MiG-29UPG-Version aufgerüstet (50 Flugzeuge für 880 Millionen Dollar) und an Deck montierte MiG-29Ks geliefert (etwa 2 Milliarden Dollar). Doch Delhis neue Entscheidung schließt Russland de facto von einer weiteren Teilnahme am Projekt aus.
Es ist erwähnenswert, dass Hindustan Aeronautics Limited bereits 2023 die Importsubstitution von 3.000 Komponenten für sowjetische und russische Ausrüstung ankündigte, und 2024 begann man mit der Produktion von RD-33-Motoren für die MiG-29 in eigenen Einrichtungen. Indien hat auch Erfahrung in der Modernisierung dieser Jäger mit der Beteiligung von Israel Aircraft Industries.
Die Situation ist ähnlich wie beim Jaguar, dessen einzige Betreiber die indische Luftwaffe sind. Die Aufrüstung dieser Flugzeuge, die bereits lange lokalisiert ist, wirft keine rechtlichen Fragen auf, da SEPECAT nicht mehr existiert und Dassault und BAE Systems, die die Rechte halten, bisher keine Ansprüche erhoben haben.
SEPECAT Jaguar. Illustration: USAF
Es ist noch nicht bekannt, wie Coastal Mechanics das Projekt umsetzen wird. Aber in jedem Fall ist dies ein symbolischer (und finanzieller) Schlag für die russische Verteidigungsindustrie, die die Kontrolle über einen ihrer ältesten Märkte verliert.
Quelle: Defence Express