Wie das Galaxy Fold in 7 Jahren an Gewicht verloren hat: Samsung Infografik

DasGalaxy Fold 7 hat in sechs Jahren 48 % seiner Dicke verloren, wobei der letzte Sprung von minus 26 % im letzten Jahr zwischen dem Fold 6 und Fold 7 gemacht wurde. Im gefalteten Zustand beträgt die Dicke des Fold 7 8,9 mm (das erste Fold war 17,1 mm), und im entfalteten Zustand 4,2 mm.
Das Geheimnis der "Diät" liegt im neuen Armor FlexHinge, das es den beiden Hälften des Geräts ermöglicht, so eng wie möglich ohne Lücken zu falten. Darüber hinaus hat Samsung den Außenscreen von 6,3 auf 6,5 Zoll gestreckt, und der Innenscreen hat nun 8 Zoll erreicht.

Das Armor FlexHinge. Illustration: кадр з презентації Samsung
Rückblickend kann man sehen, wie die Fold-Serie „überflüssige Millimeter“ abgebaut hat:
- Fold (2019) - 17,1 mm gefaltet, 7,6 mm entfaltet
- Fold 2 (2020) - 16,8 / 6,9 mm
- Fold 3 (2021) - 16,0 / 6,4 mm + S Pen und IPX8-Wasserschutz
- Fold 4 (2022) - 15,8 / 6,3 mm, neuer linearer Scharniermechanismus
- Fold 5 (2023) - 13,4 / 6,1 mm, Flex Hinge Scharnier
- Fold 6 (2024) - 12,1 / 5,6 mm, symmetrisches Doppelscharniere
- Fold 7 (2025) - 8,9 / 4,2 mm, Armor FlexHinge Scharnier

Die Evolution der Galaxy Fold Smartphones. Illustration: Samsung
Samsung hat nicht nur die Millimeter in seiner Fold-Reihe reduziert, sondern auch konsequent Gramm abgebaut. Während das erste Galaxy Fold im Jahr 2019 so schwer war wie ein guter Schokoriegel (276 g), ist das neue Galaxy Z Fold7 im Jahr 2025 bereits auf Augenhöhe mit dem iPhone 15 Pro Max (215 g).
- Galaxy Fold (2019) - 276 g
- Galaxy Fold 2 (2020) - 282 g
- Galaxy Fold 3 (2021) - 271 g
- Galaxy Fold 4 (2022) - 263 g
- Galaxy Fold 5 (2023) - 253 g
- Galaxy Fold 6 (2024) - 239 g
- Galaxy Fold 7 (2025) - 215 g

Gewichtsreduktion von Galaxy Fold Smartphones. Illustration: Samsung
Die einzige Frage, die bleibt, ist, ob es so dünn wird, dass wir nächstes Jahr schon über das "Galaxy Fold Edge" sprechen werden?
Quelle: Samsung